Ermittlungen laufen weiter
Nach brutalem Überfall auf Seniorin in Franken - Tatverdächtige freigelassen
28.05.2025, 16:39 Uhr
Nach dem Raubüberfall auf eine 68-jährige Frau in Rentweinsdorf (Landkreis Haßberge) am Freitagabend sind drei zunächst festgenommene Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß. Der dringende Tatverdacht gegen die Männer habe sich im Laufe der Ermittlungen nicht bestätigt, teilt das Polizeipräsidium Unterfranken mit.
Brutaler Überfall am Freitagabend
Der Überfall ereignete sich am Freitagabend, 23. Mai 2025. Gegen 21.50 Uhr sollen drei maskierte Männer an der Haustür des Einfamilienhauses in Treinfeldmühle geklingelt haben. Kurz nachdem die alleinlebende Frau die Tür geöffnet hatte, wurde sie laut Polizei mit Gewalt überwältigt, gefesselt und bedroht. Die Täter flüchteten anschließend mit einer mittleren fünfstelligen Bargeldsumme. Die Rentnerin konnte sich selbst befreien und das Haus verlassen. Eine Passantin wurde auf sie aufmerksam und verständigte umgehend die Polizei. Die Rentnerin wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und begab sich anschließend selbstständig in ärztliche Behandlung.
Eine groß angelegte Fahndung mit mehreren Streifen führte noch in der Nacht zur vorläufigen Festnahme dreier Tatverdächtiger auf der B279 bei Ermershausen. Die Männer im Alter von 18, 21 und 27 Jahren verbrachten die Nacht im Polizeigewahrsam und wurden am Samstag (24. Mai 2025) dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Bamberg vorgeführt. Gegen sie wurde zunächst Untersuchungshaft wegen des dringenden Verdachts des schweren Raubes und der gefährlichen Körperverletzung angeordnet.
Tatverdacht nicht bestätigt - Ermittlungen laufen weiter
Die Kriminalpolizei Schweinfurt übernahm in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Bamberg die weiteren Ermittlungen. Im Zuge dieser Untersuchungen konnte den dringenden Tatverdacht gegen die drei Männer nicht bestätigt werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurden die Haftbefehle am Dienstag aufgehoben, die Beschuldigten aus der Untersuchungshaft entlassen. Die Ermittlungen gegen sie dauern allerdings weiterhin an.
Die Polizei bittet weiterhin mögliche Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu weiteren Beteiligten geben können, sich unter der Telefonnummer 09721/202-1731 bei der Kriminalpolizei Schweinfurt zu melden.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.