Ermittlungen laufen

Großeinsatz in bayerischem Seniorenheim: Frau schwer verletzt - enormer Sachschaden nach Brand

Stefan Zeitler

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

30.04.2025, 08:58 Uhr
In Bayern ist es zu einem Feuerwehreinsatz in einem Seniorenheim gekommen. (Symbolbild)

© IMAGO/BeckerBredel In Bayern ist es zu einem Feuerwehreinsatz in einem Seniorenheim gekommen. (Symbolbild)

Am späten Dienstagabend, dem 29. April 2025, kam es in einem Seniorenstift in der Sonnenmoosstraße in Rottach-Egern (im Landkreis Miesbach) zu einem Wohnungsbrand. Eine Frau wurde schwer verletzt, der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf einen mittleren sechsstelligen Eurobetrag. Die Kriminalpolizeistation Miesbach ermittelt zur Brandursache.

Gegen 23.10 Uhr – so berichtet es das Polizeipräsidium Oberbayern Süd nun am Mittwochmorgen (30. April 2025) zu dem Vorfall weiter - ging bei der Integrierten Leitstelle Rosenheim die Meldung über das Feuer ein. Die alarmierten Feuerwehren aus der Region trafen kurz darauf am Einsatzort ein und entdeckten einen Brand in einer Erdgeschosswohnung des Seniorenstifts. Durch schnelles und professionelles Eingreifen der Einsatzkräfte konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden, betont die Polizei in diesem Zusammenhang weiter.

Die Bewohnerin der betroffenen Wohnung erlitt eine schwere Rauchgasvergiftung und wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Über 30 weitere Bewohner mussten während des Einsatzes vorsorglich evakuiert werden. Die meisten konnten jedoch nach Abschluss der Löschmaßnahmen in ihre Zimmer zurückkehren, einige wenige wurden vorübergehend in anderen Unterkünften untergebracht.

Die Polizeiinspektion Bad Wiessee leitete zunächst die Maßnahmen vor Ort ein. Bereits am frühen Mittwochmorgen (30. April 2025) übernahm der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim die Ermittlungen. Diese werden inzwischen vom Fachkommissariat 1 der Kriminalpolizeistation Miesbach unter der Leitung der Staatsanwaltschaft München II fortgeführt.

Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar und Teil der laufenden kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Zeugenhinweise oder sachdienliche Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Vorfall werden von der Polizei entgegengenommen.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.