Hinweise gesucht

Mann liegt tot in bayerischem Einfamilienhaus: Täter auf der Flucht - Heli sucht nach ihm

Stefan Zeitler

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

13.07.2024, 16:40 Uhr
Nach einem Leichenfund in Bayern vermutet die Polizei ein Verbrechen. (Symbolbild)

© imago (Montage: nordbayern.de) Nach einem Leichenfund in Bayern vermutet die Polizei ein Verbrechen. (Symbolbild)

Polizeieinsatz am Freitagabend (12. Juli 2024) in Herrsching (Landkreis Starnberg). Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord in einer Pressemitteilung von Samstag (13. Juli 2024) erklärt, habe man gegen 21.20 Uhr den Notruf eines Mannes erhalten.

Als wenig später Einsatzkräfte an einem Einfamilienhaus im Ortsteil Mühlfeld eintreffen, folgt die schreckliche Entdeckung: Die Polizei trifft dort auf eine männliche Leiche.

Laut ersten Ermittlungen habe ein bislang unbekannter Täter den 74-jährigen Bewohner in dessen Einfamilienhaus in der Straße Zur Kohlstatt angegriffen. Die Ehefrau des Mannes habe sich noch rechtzeitig in ein benachbartes Anwesen retten können. Von dort aus habe sie dann den Nachbarn gesagt, dass diese die Polizei verständigen sollen.

Das Anwesen wurde daraufhin durchsucht, dabei fand man einen 74-Jährigen schwer verletzt auf. Ein Notarzt, der ebenfalls mittlerweile an der Lokalität eingetroffen war, habe nur noch den Tod des Mannes feststellen können. Wie die Polizei dazu weiter mitteilt, sei gegen 21.20 Uhr eine unbekannte männliche Person aus dem Anwesen zu Fuß geflüchtet.

Es folgte eine großangelegte Fahndung bis in die frühen Morgenstunden hinein. Bislang jedoch ohne Erfolg. Neben zahlreichen Streifen der Polizei wurden auch ein Polizeihubschrauber, Streifen der Bundespolizei und mehrere Hundeführer alarmiert.

Der Flüchtige wird wie folgt beschrieben:

männlich

180-190 cm groß

trug helle Hose und ein dunkelblaues Kapuzensweatshirt

roter Rucksack

gelb-grüne Handschuhe

Noch am Abend habe die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck sowie die sachleitende Staatsanwaltschaft München II die Ermittlungen übernommen, auch ein Rechtsmediziner ist mit in den Fall eingebunden.

Die Polizei bittet Zeugen, die am Freitagabend verdächtige Beobachtungen im Ortsteil Mühlfeld gemacht haben oder Hinweise zum flüchtigen Täter geben können, sich bei der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck unter der Telefonnummer 08141/6120 zu melden.

Aufgrund des Vorfall sei die Polizei nun auch zur Nachtzeit verstärkt im Ortsteil Mühlfeld unterwegs. Der Bevölkerung gegenüber gebe man sich hier jederzeit erkenn- und ansprechbar. Zudem betonen die Verantwortlichen, dass derzeit keine Hinweise vorliegen würden, wonach die Allgemeinheit gefährdet sei.