Polizei bittet um Zeugenhinweise
Nürnberg: Falscher Handwerker brachte 93-Jährige um ihre Ersparnisse
18.03.2022, 13:30 Uhr
Ein Unbekannter hat am Donnerstagvormittag, 17. März, gegen 10 Uhr bei einer 93-jährigen Seniorin im Nürnberger Stadtteil St. Leonhard geklingelt. Unter dem Vorwand, das Kaltwasser abdrehen zu müssen, betrat er die Wohnung in der Rothenburger Straße. Während der falsche Handwerker die betagte Dame ablenkte, gelang es einem Komplizen unbemerkt die Wohnung zu betreten und mehrere tausend Euro zu entwenden. Noch bevor die Seniorin den Diebstahl ihrer gesamten Ersparnisse feststellte, entfernten sich die Täter in unbekannte Richtung.
Laut einer Beschreibung ist der falsche Handwerker circa 35 Jahre alt, etwa 180 cm groß und schlank. Er hat einen Kinn- und Oberlippenbart und sprach Hochdeutsch mit bayerischem Akzent. Der Mann trug keine Handwerkerkleidung, sondern „normale“ Kleidung und führte eine Mappe mit sich. Eine Beschreibung des weiteren Täters ist nicht möglich.
Die Nürnberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise. Personen, die Angaben zu den unbekannten Tätern machen können oder verdächtige Wahrnehmungen in Zusammenhang mit dem Vorfall gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0911) 2112-3333 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.