Bergung dauert Stunden
Sattelzug in Flammen: Massive Verkehrsbehinderungen und Stau auf Autobahn in Franken
07.05.2025, 09:32 Uhr
Kurz nach sechs Uhr morgens gingen bei der Einsatzzentrale der oberfränkischen Polizei in Bayreuth die ersten Notrufe ein: Auf der A72 bei Feilitzsch stehe ein Sattelzug in Flammen, teilte die Verkehrspolizei Hof in einer ersten Pressemitteilung mit. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Transporter bereits in Vollbrand.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatte sich von einem vorausfahrenden Lkw ein Rad gelöst. Der nachfolgende, mit Holz beladene Sattelzug überfuhr das lose Rad, wodurch der Motorraum der Zugmaschine beschädigt wurde. Der Fahrer konnte das Fahrzeug noch auf dem Standstreifen abstellen und sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, bevor sich im Motorraum ein Feuer entwickelte.
Innerhalb kurzer Zeit stand der gesamte Sattelzug in Flammen. Die Feuerwehren konnten den Brand zwar rasch löschen, dennoch bildete sich in Fahrtrichtung Sachsen ein erheblicher Rückstau. Der Verkehr auf der Westfahrbahn der A72 wird derzeit am Autobahndreieck Hochfranken über die A93 umgeleitet.
Wie die Verkehrspolizei mitteilt, wird die Bergung des ausgebrannten Fahrzeugs voraussichtlich noch mehrere Stunden andauern (Stand: 8.36 Uhr), wodurch in diesem Bereich weiterhin mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist. Die Stauungen reichen derzeit bis nach Sachsen. Der entstandene Sachschaden am Sattelzug wird auf rund 250.000 Euro geschätzt.

Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.