Drogen und Bargeld gefunden

USK und Hundestaffel in Schwabach und Roth: Polizei gelingt Schlag gegen Drogendealer

Johanna Michel

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

27.05.2025, 15:59 Uhr
Bei Durchsuchungen wurden zahlreiche Drogen und eine Menge Bargeld gefunden.

© Sportfoto Zink/DaMa / Polizeipräsidium Mittelfranken Bei Durchsuchungen wurden zahlreiche Drogen und eine Menge Bargeld gefunden.

Die Kriminalpolizei aus Schwabach kann einen Ermittlungserfolg vermelden: Wie das mittelfränkische Polizeipräsidium am Dienstagnachmittag in einer Mitteilung erklärt, gab es einen „bedeutenden Schlag gegen den Betäubungsmittelhandel im Landkreis Roth und Schwabach“.

Laut Angaben der Polizei wurde bereits seit Ende des vergangenen Jahres ein aufwendiges und umfassendes Ermittlungsverfahren gegen eine Tätergruppierung in den Landkreisen geführt. Die Gruppe stand im Verdacht mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge zu handeln.

Wie die Polizei weiter berichtet, konnten bereits im März dieses Jahres sechs Tatverdächtige im Alter von 24 bis 58 Jahren festgenommen werden. Am vergangenen Sonntag, 25. Mai, wurde dann der letzte Tatverdächtige festgenommen. Dabei arbeiteten die Kräfte eng mit dem Rauschgifteinsatzkommando Nordbayern zusammen.

Bei den Durchsuchungen der Wohnungen der Tatverdächtigen in Schwabach und dem Landkreis Roth wurden circa sieben Kilogramm Amphetamin, rund zwei Kilogramm Marihuana, 2400 Ecstasy-Tabletten, 190 Gramm Kokain, 30 Gramm MDMA und acht Gramm Methamphetamin sichergestellt. Zudem fanden die Ermittlerinnen und Ermittler Bargeld in Höhe von circa 13.500 Euro. Bei der Geldsummer wird davon ausgegangen, dass es sich um Gewinne aus den Geschäften mit den Drogen handelt.

An den Durchsuchungen der Wohnungen waren zahlreiche Einsatzkräfte beteiligt, darunter auch das Unterstützungskommando Mittelfranken sowie die Diensthundestaffel Nürnberg.

Der zuständige Ermittlungsrichter erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth Untersuchungshaftbefehl gegen fünf Tatverdächtige. Ihnen wird bandenmäßiger Handel mit Betäubungsmittel in nicht geringer Menge vorgeworfen. Gegen zwei weitere Tatverdächtige wurde wegen Delikten nach dem Betäubungsmittelgesetz ebenfalls Haftbefehl erlassen.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.