Kuriose Einsätze
Vom verloren geglaubten Auto bis zum Sex auf dem Sportplatz: die skurrilsten Polizeimeldungen im Mai
28.05.2024, 05:00 Uhr
Weil er nicht mit dem Kinderkarussell fahren durfte: Betrunkener rastet auf der Bergkirchweih in Erlangen aus
Noch einmal Kind sein wollte ein 23-Jähriger auf der Bergkirchweih in Erlangen. Das Objekt der Begierde: Das Kinderkarussell auf dem Festgelände. Allerdings waren diesem Wunsche einige alkoholische Getränke vorausgegangen. Der Karussellbetreiber entschied daher, für eine Mitfahrt sei der 23-Jährige zu betrunken.
Das machte ihn und seinen 36-jährigen Begleiter so wütend, dass sie den Betreiber heftig beleidigten und gegen das Kassenhäuschen traten. Der Abend endete in Polizeigewahrsam.
Augen auf bei der Transporterwahl: Mann klaut aus Versehen einen Umzugswagen
Ein 36-Jähriger mietet im bayerischen Kempten einen Umzugswagen. Wie verabredet steht am Abholort ein gelber Transporter, auf dem Reifen der Schlüssel. Der Mann fährt los.
Dann stellt sich heraus, es handelt sich um eine Verwechslung. Aus purem Zufall stand am Abholort ein Transporter einer anderen Firma, die ihren Wagen nun als gestohlen meldete. Die Polizei konnte die Verwechslung kurze Zeit später aufklären. Bei der Kontrolle fiel allerdings auf, dass der Mann unter Drogen stand.
Und noch eine Verwechslung: Mann stiehlt vermeintlich ausgesetzte Katzen
Das muss ein Schock gewesen sein: Weil ihr Auto nicht mehr ansprang und sie deshalb einen Pannendienst verständigen musste, stellte eine Frau ihre zwei Katzen in Transportboxen für wenige Minuten auf dem Gehsteig in Nürnberg-Langwasser ab.
Als sie wieder an den Ort des Geschehens zurückkam, waren die Boxen verschwunden. Dank großer medialer Suchaktion meldete sich wenig später eine Finderin: Ihr Bruder hatte die Transportboxen mit den Katzen in der Annahme an sich genommen, die Tiere wären ausgesetzt worden.
Rentner findet sein Auto nicht mehr - er suchte im falschen Parkhaus
Diese Situation dürfte wohl den meisten bekannt vorkommen: Nach einem ausgedehnten Stadtbummel steht man im Parkhaus und es will einem nicht mehr einfallen, wo das Auto geparkt ist. Also dreht man Runde um Runde über das Areal und mit viel Glück kommt man irgendwann auf dem richtigen Stockwerk raus.
Einem 81-Jährigen ging es in einem Parkhaus in Coburg ähnlich: Sein Auto blieb jedoch verschwunden. Irgendwann drückte er den Notrufknopf und alarmierte damit die Polizei. Die Beamten rückten an und halfen sogar beim Suchen - weiter ohne Erfolg. Bis jemand einen Geistesblitz hatte: Könnte das Auto vielleicht in einem anderen Parkhaus parken? Und tatsächlich: Der Wagen stand wohlbehalten in einem anderen Parkhaus.
Paar sucht Zweisamkeit und bekommt Anzeige
Sie wollten ein wenig Zweisamkeit für ein Schäferstündchen. Am Ende gab es statt Intimitäten ein Verfahren wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch.
Was war passiert? Nach ein paar Gläschen Whiskey und Bier kam ein Paar im Landkreis Neumarkt an einem leerstehenden Einfamilienhaus vorbei. Das erschien ihnen ein geeigneter Ort zu sein, um etwas ungestört sein zu können. Um hineinzukommen, hebelten sie die Gitter eines Kellerfensters aus und schlugen das Fenster ein. Noch bevor das Paar intim werden konnte, traf allerdings die Polizei ein, die von aufmerksamen Nachbarn alarmiert worden war.
Polizei stoppt Liebesspiel von Pärchen auf bayerischem Sportplatz
Sex auf einem Sportplatz hat einem Pärchen im Allgäu Ärger mit der Polizei beschert. Der öffentliche Geschlechtsverkehr erregte die Aufmerksamkeit von Passanten, die wiederum die Polizei riefen.
Die Beamten beendeten das Liebesspiel. Nun hat das Paar ein Verfahren wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses am Hals.
Mann fährt betrunken zur Polizei, um dort Unfallflucht anzuzeigen
Ein Mann meldet sich an einem Samstagabend auf der Polizeidienststelle. Sein Ansinnen: Der 37-Jährige möchte eine Fahrerflucht, die er selbst begangen hat, melden. Soweit so edel.
Bei Aufnahme der Anzeige fiel den Beamten allerdings eine deutliche Alkoholfahne bei dem Mann auf. Freiwillig ließ er einen Alkoholtest durchführen. Dieser zeigte: Der Anzeigenerstatter war ziemlich angetrunken.
Der Unfall hatte sich ungefähr eine halbe Stunde zuvor zugetragen. Der 37-Jährige kam laut eigener Aussage auf die Gegenspur, sodass ein anderer Fahrer ausweichen musste und dabei gegen einen Weidezaun stieß.
Betrunkener Busfahrer wird in Mittelfranken aus dem Verkehr gezogen. Der Alkoholtest zeigt eine erstaunliche Zahl.
Durch auffällige Fahrweise machte ein Busfahrer in Erlangen auf sich aufmerksam. Polizisten unterzogen ihn einer Verkehrskontrolle. Der durchgeführte Alkoholtest ergab einen satten Wert von 3,92 Promille.
Die Beamten fanden mehrere Flaschen mit alkoholischen Getränken bei dem Busfahrer. Nun erwartet den Mann ein Strafverfahren wegen Trunkenheit am Steuer.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.