Gemüse mal anders

Spargel braten: Schnell, einfach und lecker

23.5.2024, 11:14 Uhr
Spargel schmeckt auch gebraten sehr gut.

© IMAGO/marcus/IMAGO/Shotshop Spargel schmeckt auch gebraten sehr gut.

In diesem Artikel:

Grüner und weißer Spargel sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Das Stangengemüse kann vielseitig verwendet werden – als Beilage, in Aufläufen, in Suppen oder Salaten. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Aber sollte man Spargel lieber kochen oder braten?

In diesem Artikel wird erklärt, ob und wie man Spargel in der Pfanne braten kann und was den Unterschied zu gekochtem Spargel ausmacht. Zum Schluss gibt es noch ein leckeres Rezept zum Nachmachen.

In Deutschland dauert die Spargelzeit nur wenige Wochen, weshalb man die Saison in vollen Zügen genießen sollte. Damit es nicht langweilig wird, sollte man die Zubereitungsarten variieren: Der gesunde Spargel muss nämlich nicht immer gekocht werden – stattdessen kann er auch gebraten werden.

Das Braten von Spargel bietet zahlreiche Vorteile. Zunächst entwickelt der Spargel beim Braten in der Pfanne eine leichte Röstungund behält gleichzeitig noch seinen Biss. Wer will, kann ihn mit etwas Zucker sogar karamellisieren. Auch in Kombination mit Olivenöl oder Butter bekommt der Spargel einen besonderen Geschmack und unterscheidet sich damit vom gekochten Spargel. Dazu kann man in der Pfanne mit Gewürzen experimentieren: Zum Beispiel kann man Spargel mit Salz, Pfeffer, Chili, Paprika, Knoblauch, Zitronensaft, Parmesan oder Pinienkernen würzen.

Zum anderen geht das Braten im Vergleich zum Kochen etwas schneller. Somit ist die Zubereitung effizienter, besonders wenn man wenig Zeit hat oder nur eine rasche Mahlzeit zubereiten möchte.

Grüner und weißer Spargel wird tatsächlich unterschiedlich verarbeitet. Grüner Spargel muss nur abgewaschen werden. Danach schält man das untere Drittel und entfernt die holzigen Enden. Den Rest des Spargels muss man nicht schälen und schon kann man ihn anbraten. Im Gegensatz dazu muss weißer Spargel geschält werden.

Nun stellt sich die Frage: "Spargel braten - aber wie lange?"

Grüner Spargel in der Pfanne braten

Nachdem der grüne Spargel vorbereitet ist, kann man mit dem Braten beginnen. Dazu gibt man zunächst etwas Fett (zum Beispiel Öl, Margarine oder Butter) in eine Pfanne und erhitzt dieses. Sobald das Fett heiß ist, fügt man das grüne Gemüse vorsichtig hinzu und brät es bei mittlerer Hitze. Dabei dreht man die Stangen etwa alle zwei Minuten um, bis sie rundherum gebraten sind. Hier sollte man darauf achten, dass die Temperatur am Pfannenboden nicht zu hoch ist, da der Spargel sonst schnell schwarz wird.

Wer will, gibt etwas braunen Zucker hinzu, damit der Spargel eine goldbraune Karamellschicht bekommt. Vor dem Servieren gibt man noch Pfeffer und Salz auf die Stangen.

Etwa fünf bis sieben Minuten sollte man für das Braten einrechnen, damit der Spargel schön Farbe bekommt. Man kann ihn aber auch kürzer braten, je nach Vorliebe. Spargel ist auch roh essbar, beim Braten verändern sich aber Geschmack und Textur.

Achtung: Da grüner Spargel relativ viel Wasser enthält, kann es beim Braten schon einmal spritzen, sodass man lieber einen Spritzschutz verwendet.

Weißen Spargel braten

Bevor man weißen Spargel braten kann, muss man ihn zunächst gründlich waschen und schälen. Ein Spargelschäler ist dafür am besten geeignet. Zudem sollte man die holzigen Enden abschneiden.

Tipp: Optional kann man die Spargelstangen der Länge nach durchtrennen oder in kleine Stücke schneiden, um die Garzeit zu verkürzen.

Auch hier gibt man etwas Öl in die Pfanne und erhitzt es. Dann kann man den weißen Spargel hinzufügen. Bei mittlerer Hitze muss man die Spargelstangen etwa 12 Minuten lang braten. Je nach Dicke der Stangen dauert es etwas länger oder kürzer. Bei kleingeschnittenem Spargel rechnet man sechs bis acht Minuten.

Beim Braten sollte man die Stangen mehrmals wenden. Zum Schluss kann man den Spargel nach Belieben würzen.

Beim Kochen, Braten und Grillen ist die Garzeit von grünem Spargel etwas kürzer als bei weißem Spargel. Denn grüner Spargel hat einen geringeren Durchmesser als weißer Spargel. Dies bedeutet, dass grüner Spargel schon nach circa acht Minuten gar ist und weißer Spargel nach 12 Minuten. Beim Braten wird der Spargel mehrfach gewendet.

Zum Nachmachen gibt es ein einfaches Rezept zum Spargel braten:

  1. Zuerst muss man Spargel waschen und weißen Spargel auch schälen. Zudem schneidet man die holzigen Enden ab.
  2. Danach gibt man etwas Pflanzenöl bei mittlerer Temperatur in eine Pfanne und fügt den Spargel hinzu (grüner Spargel: etwa sieben Minuten, weißer Spargel etwa 12 Minuten).
  3. Währenddessen werden die Stangen mehrfach gewendet, sodass sie gleichmäßig geröstet werden.
  4. Anschließend richtet man den Spargel auf (bestenfalls) vorgewärmten Tellern an und würzt diesen mit Salz und Pfeffer.

Verwandte Themen