Veranstaltungstipps für die kommenden Tage

Kinderfest und Wissens-Event: Diese Familien-Events finden am Wochenende statt

18.05.2022, 12:29 Uhr
Noch bis einschließlich Sonntag  darf man sich auf der großen und kleinen Fürther Freiheit vergnügen. Der Rummel mitten in der Stadt hat täglich ab 11 Uhr geöffnet. Ein Highlight der finalen Tage des Frühlingsfests ist die Kirmes-Miniatur-Ausstellung, die von Mittwoch bis Samstag im Untergeschoss Carré Fürther Freiheit zu sehen ist.
1 / 11

Frühlingsfest in Fürth

Noch bis einschließlich Sonntag darf man sich auf der großen und kleinen Fürther Freiheit vergnügen. Der Rummel mitten in der Stadt hat täglich ab 11 Uhr geöffnet. Ein Highlight der finalen Tage des Frühlingsfests ist die Kirmes-Miniatur-Ausstellung, die von Mittwoch bis Samstag im Untergeschoss Carré Fürther Freiheit zu sehen ist. © Hans-Joachim Winckler, NN

Das Filmhaus zeigt von Freitag bis Sonntag sieben verschiedene Kurzfilme für Kinder. Sämtliche Produktionen kommen ohne Dialoge aus und sind somit auch für die allerkleinsten Kino-Fans geeignet. Vorstellungsbeginn ist jeweils um 15 Uhr. Empfohlen ab 4 Jahren.
2 / 11

Kinderkino im Filmhaus

Das Filmhaus zeigt von Freitag bis Sonntag sieben verschiedene Kurzfilme für Kinder. Sämtliche Produktionen kommen ohne Dialoge aus und sind somit auch für die allerkleinsten Kino-Fans geeignet. Vorstellungsbeginn ist jeweils um 15 Uhr. Empfohlen ab 4 Jahren. © imago/MIS

Am Samstag verwandelt sich das Gemeinschaftshaus Langwasser mit Hilfe des Casablanca Kinos in einen amtlichen Kinosaal. Gezeigt wird um 15.30 Uhr der Familienfilm "Die Schule der magischen Tiere". Empfohlen ab 8 Jahren. 
3 / 11

Familienkino im Gemeinschaftshaus Langwasser

Am Samstag verwandelt sich das Gemeinschaftshaus Langwasser mit Hilfe des Casablanca Kinos in einen amtlichen Kinosaal. Gezeigt wird um 15.30 Uhr der Familienfilm "Die Schule der magischen Tiere". Empfohlen ab 8 Jahren.  © LEONINE / Wolfgang Aichholzer

Große Tanzveranstaltung in der Stadthalle Fürth. Die Ballettklassen der Tanzschule Traumtänzer (Tanzschule des Post SV Nürnberg e.V.) performen am Samstag ihre Arbeit "WIR sind BUNT". Beginn der insgesamt zwei Vorführungen ist um 13 und 17 Uhr. 
4 / 11

Traumtänzer Show in der Stadthalle Fürth

Große Tanzveranstaltung in der Stadthalle Fürth. Die Ballettklassen der Tanzschule Traumtänzer (Tanzschule des Post SV Nürnberg e.V.) performen am Samstag ihre Arbeit "WIR sind BUNT". Beginn der insgesamt zwei Vorführungen ist um 13 und 17 Uhr.  © imago images/Riyoco Hanasawa

Von 11 bis 17 Uhr geht das Kinderfest am Samstag im Freilandmuseum Bad Windsheim. Angekündigt sind zahlreiche Aktionen und Überraschungen für Kids. Weitere Infos erhalten Sie hier .
5 / 11

Kinderfest im Freilandmuseum

Von 11 bis 17 Uhr geht das Kinderfest am Samstag im Freilandmuseum Bad Windsheim. Angekündigt sind zahlreiche Aktionen und Überraschungen für Kids. Weitere Infos erhalten Sie hier. © Privat

Kleine und große Menschen mit Wissensdurst finden Samstagabend Antworten auf all ihre Fragen. In Nürnberg, Fürth und Erlangen steigt Die lange Nacht der Wissenschaften an unendlich vielen Orten. Experimente werden vorgeführt, Vorträge gehalten und Konzerte angeboten. Los geht's um 18 Uhr. Alle Infos zum Event erhalten Sie hier .
6 / 11

Lange Nacht der Wissenschaft in Nürnberg, Fürth und Erlangen

Kleine und große Menschen mit Wissensdurst finden Samstagabend Antworten auf all ihre Fragen. In Nürnberg, Fürth und Erlangen steigt Die lange Nacht der Wissenschaften an unendlich vielen Orten. Experimente werden vorgeführt, Vorträge gehalten und Konzerte angeboten. Los geht's um 18 Uhr. Alle Infos zum Event erhalten Sie hier. © Kulturidee / Lange Nacht der Wissenschaft Pressedownload

Zwei Tage lang dauert das Mittelalterfest auf der Burg Hilpoltstein. Samstag und Sonntag kann man hier wilde Landsknechte erleben, flinke Bogenschützen, Gaukler und auch Fanfarenspieler und Trommler. Dazu gibt es leckeres Essen. Auf Kinder wartet ein extra Programm.
7 / 11

Mittelalterfest in Hilpoltstein

Zwei Tage lang dauert das Mittelalterfest auf der Burg Hilpoltstein. Samstag und Sonntag kann man hier wilde Landsknechte erleben, flinke Bogenschützen, Gaukler und auch Fanfarenspieler und Trommler. Dazu gibt es leckeres Essen. Auf Kinder wartet ein extra Programm. © Bernhard Bergauer

Unter dem Motto "Es war einmal" werden im Theater Erlangen regelmäßig Kindergeschichten neu erzählt. Am Samstag (16 Uhr) und Sonntag (15 Uhr) geht es um die Lokomotive 1414, die es satt hat, tagein, tagaus dieselbe Strecke hin und her zu fahren. Lokomotive 1414 sehnt sich nach einem Urlaub. Ab 3 Jahren. 
8 / 11

Erzähltheater im Theater Erlangen

Unter dem Motto "Es war einmal" werden im Theater Erlangen regelmäßig Kindergeschichten neu erzählt. Am Samstag (16 Uhr) und Sonntag (15 Uhr) geht es um die Lokomotive 1414, die es satt hat, tagein, tagaus dieselbe Strecke hin und her zu fahren. Lokomotive 1414 sehnt sich nach einem Urlaub. Ab 3 Jahren.  © Alexandra Lill

Das Stück "Der dickste Pinguin vom Pol" erzählt die Geschichte eines reiselustigen Pinguins mit viel Bewegung, Tanz, Musik und Gesang. Gezeigt wird die Arbeit für Kinder ab 4 Jahren am Sonntag im Kulturforum Fürth. Aufführungsbeginn ist um 15 Uhr.
9 / 11

Kindertheater im Kulturforum

Das Stück "Der dickste Pinguin vom Pol" erzählt die Geschichte eines reiselustigen Pinguins mit viel Bewegung, Tanz, Musik und Gesang. Gezeigt wird die Arbeit für Kinder ab 4 Jahren am Sonntag im Kulturforum Fürth. Aufführungsbeginn ist um 15 Uhr. © Theater Patati

Am Sonntag um 15 Uhr zeigt das Theater Putschenelle das Stück "Rumpelstilzchen" auf der Open Air Bühne im LGS-Park Neumarkt . Kleine und große Gäste erwartet ein amüsant-rasantes Märchen-Abenteuer. Empfohlen ab 5 Jahren. 
10 / 11

Kindertheater in Neumarkt

Am Sonntag um 15 Uhr zeigt das Theater Putschenelle das Stück "Rumpelstilzchen" auf der Open Air Bühne im LGS-Park Neumarkt. Kleine und große Gäste erwartet ein amüsant-rasantes Märchen-Abenteuer. Empfohlen ab 5 Jahren.  © Theater Putschenelle

In das ferne Lummerland entführt die Geschichte von "Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer", die das Theater Kuckucksheim in Adelsdorf am Sonntag um 18 Uhr aufführt. Das Figurentheater nach Michaels Ende Vorlage ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
11 / 11

Figurentheater im Theater Kuckucksheim

In das ferne Lummerland entführt die Geschichte von "Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer", die das Theater Kuckucksheim in Adelsdorf am Sonntag um 18 Uhr aufführt. Das Figurentheater nach Michaels Ende Vorlage ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. © Andreas Riedel

Verwandte Themen