Veranstaltungstipps für die kommenden Tage

Oster-Specials und Kinderkulturtag: Diese Familien-Events finden am Wochenende statt

4.4.2023, 12:56 Uhr
Mit einer Rätseljagd wartet das Cinecitta zu Ostern auf. Von Gründonnerstag bis Ostermontag können Kinder bis 12 Jahren daran teilnehmen und verschiedene Preise abräumen. Alle Infos zur Rallye gibt's hier.
1 / 9

Oster-Rallye im Cinecitta

Mit einer Rätseljagd wartet das Cinecitta zu Ostern auf. Von Gründonnerstag bis Ostermontag können Kinder bis 12 Jahren daran teilnehmen und verschiedene Preise abräumen. Alle Infos zur Rallye gibt's hier. © imago images/ITAR-TASS, NNZ

Weiter geht's im Kinderkino im Filmhaus mit dem Animationsfilm "Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch". Gezeigt wird das witzige Märchen mit dem Sidekick aus dem Shrek-Universum von Donnerstag bis Montag jeweils um 15 Uhr.
2 / 9

Kinderkino im Filmhaus

Weiter geht's im Kinderkino im Filmhaus mit dem Animationsfilm "Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch". Gezeigt wird das witzige Märchen mit dem Sidekick aus dem Shrek-Universum von Donnerstag bis Montag jeweils um 15 Uhr. © Universal Pictures France, NNZ

Bis einschließlich Ostermontag (jeweils ab 9 Uhr) warten im Freilandmuseum zahlreiche Programmpunkte auf das Publikum. Zu den Höhepunkten zählt das Passionsspiel nach Hans Sachs, das die Passionsspielgemeinschaft Marktbergel einstudiert hat. Kinder und Familien finden bei den offenen Mitmachprogrammen und der großen Ostereiersuche auf dem kompletten Museumsgelände ihren Spaß. 
3 / 9

Ostern im Freilandmuseum

Bis einschließlich Ostermontag (jeweils ab 9 Uhr) warten im Freilandmuseum zahlreiche Programmpunkte auf das Publikum. Zu den Höhepunkten zählt das Passionsspiel nach Hans Sachs, das die Passionsspielgemeinschaft Marktbergel einstudiert hat. Kinder und Familien finden bei den offenen Mitmachprogrammen und der großen Ostereiersuche auf dem kompletten Museumsgelände ihren Spaß.  © Ute Rauschenbach/Fränkisches Freilandmuseum

Eine spannende Ausstellung zum Thema Dinos wartet von Samstag bis Montag (ab 10 Uhr) in der Nürnberger KIA Metropol Arena auf das Publikum. An den zwei Tagen sehen sie 35 lebensechte Reproduktionen der Tiere und vieles mehr. 
4 / 9

Dino Show in der Metropol Arena

Eine spannende Ausstellung zum Thema Dinos wartet von Samstag bis Montag (ab 10 Uhr) in der Nürnberger KIA Metropol Arena auf das Publikum. An den zwei Tagen sehen sie 35 lebensechte Reproduktionen der Tiere und vieles mehr.  © Dino Expo Show, NNZ

Am Samstag ist es soweit: Das diesjährige Nürnberger Frühlingsfest beginnt. Gegen 16 Uhr treffen die Ehrengäste ein, wenig später schlängelt sich ein Festzug durch die Besucherstraßen. Um 17 Uhr sticht OB Marcus König im Beisein des Ministerpräsidenten das erste Fass Bier an. Bis 23. April wird am Dutzendteich gefeiert. Hier geht's zu allen Programmpunkten.
5 / 9

Frühlingsvolksfest in Nürnberg

Am Samstag ist es soweit: Das diesjährige Nürnberger Frühlingsfest beginnt. Gegen 16 Uhr treffen die Ehrengäste ein, wenig später schlängelt sich ein Festzug durch die Besucherstraßen. Um 17 Uhr sticht OB Marcus König im Beisein des Ministerpräsidenten das erste Fass Bier an. Bis 23. April wird am Dutzendteich gefeiert. Hier geht's zu allen Programmpunkten. © Roland Fengler, NNZ

Am Sonntag reist Audrey Harings nach Erlangen, um im Rahmen des Kinderkulturtags im E-Werk aus "Igor, der Ostermuffel" vorzulesen. Die Geschichte dreht sich um einen Raben, der keine Lust mehr hat, als Eierpieker in der Werkstatt von Osterhase Eddy zu arbeiten. Die Lesung mit der Autorin beginnt um 15 Uhr und ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
6 / 9

Kinderkulturtag im E-Werk

Am Sonntag reist Audrey Harings nach Erlangen, um im Rahmen des Kinderkulturtags im E-Werk aus "Igor, der Ostermuffel" vorzulesen. Die Geschichte dreht sich um einen Raben, der keine Lust mehr hat, als Eierpieker in der Werkstatt von Osterhase Eddy zu arbeiten. Die Lesung mit der Autorin beginnt um 15 Uhr und ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. © Audrey Harings, NNZ

Meister Lampe kommt Sonntag und Montag (ab 11 Uhr) ins Industriemuseum Lauf gehoppelt. Bei einer Oster-Rallye begeben sich die Kinder auf die Suche nach den im Innen- und Außenbereich des Hauses versteckten Überraschungen. So ganz nebenbei wird auf dieser Rätseljagd das Museum auf spielerische Weise erkundet.
7 / 9

Ostern im Industriemuseum Lauf

Meister Lampe kommt Sonntag und Montag (ab 11 Uhr) ins Industriemuseum Lauf gehoppelt. Bei einer Oster-Rallye begeben sich die Kinder auf die Suche nach den im Innen- und Außenbereich des Hauses versteckten Überraschungen. So ganz nebenbei wird auf dieser Rätseljagd das Museum auf spielerische Weise erkundet. © ndustriemuseum lauf, NNZ

Im DB Museum ist am Ostermontag der Osterhase zu Besuch. Die vielen bunten Eier, die er mit im Gepäck hat, hat Meister Lampe bereits vor den Öffnungszeiten im Haus versteckt. Ab 11 Uhr können sich die Kinder auf die Suche nach ihnen machen. Sind alle Verstecke aufgestöbert, ergibt sich ein Lösungswort. Anschließend wird ein schönes Osterkörbchen gebastelt, welches die Kids mit nach Hause nehmen dürfen. Hier geht's zur Anmeldung.
8 / 9

Ostern im DB Museum

Im DB Museum ist am Ostermontag der Osterhase zu Besuch. Die vielen bunten Eier, die er mit im Gepäck hat, hat Meister Lampe bereits vor den Öffnungszeiten im Haus versteckt. Ab 11 Uhr können sich die Kinder auf die Suche nach ihnen machen. Sind alle Verstecke aufgestöbert, ergibt sich ein Lösungswort. Anschließend wird ein schönes Osterkörbchen gebastelt, welches die Kids mit nach Hause nehmen dürfen. Hier geht's zur Anmeldung. © DB Museum, NNZ

Der Plecher Heimatverein bietet am Ostermontag eine geführte Wanderung für Familien an. Mit Marlene Deß geht es auf eine gut drei Kilometer lange Tour durch die Natur, bei der die Kinder unterwegs Ostereier suchen. Start: 14 Uhr. Treffpunkt ist der Kirchplatz.
9 / 9

Osterwanderung durch Plech

Der Plecher Heimatverein bietet am Ostermontag eine geführte Wanderung für Familien an. Mit Marlene Deß geht es auf eine gut drei Kilometer lange Tour durch die Natur, bei der die Kinder unterwegs Ostereier suchen. Start: 14 Uhr. Treffpunkt ist der Kirchplatz. © Ralf Münch, NNZ

Verwandte Themen