Italienisches Duo Alfa Romeo Giulia und Stelvio: Aufgefrischt ins Modelljahr 2023 9 Bilder 10.3.2023, 11:59 Uhr Alfa Romeo hat sich die Limousine Giulia sowie das SUV Stelvio vorgenommen und beiden eine Modellpflege spendiert. 1 / 9 Zur optischen Auffrischung gehören die neuen LED-Matrix-Scheinwerfer. Sie leuchten sowohl am Mittelklasse-SUV Stelvio (links) als auch an der Sportlimousine Giulia. © Hersteller 2 / 9 Der Giulia-Kunde hat die Wahl zwischen einem 206 kW/280 PS starken 2,0-l-Turbobenziner einerseits und einem 154 kW/210 PS leistenden 2,2-l-Turbodiesel andererseits. © Hersteller 3 / 9 Je nach Ausstattungsstufe sind rote Bremssättel erhältlich, dazu eine aktive Federung. © Hersteller 4 / 9 Mitte des Jahres wird der überarbeitete Top-Antrieb nachgereicht, ein ebenfalls turbogeladener 2,9-Liter-V6-Benziner mit 375 kW/510 PS. © Hersteller 5 / 9 Im Cockpit gibt es jetzt eine volldigitale Instrumentenanzeige in Gestalt eines 12,3-Zoll-TFT-Monitors. © Hersteller 6 / 9 Auch das Mittelklasse-SUV Stelvio profitiert von einer Modellpflege. © Hersteller 7 / 9 Das Motorenprogramm ist mit dem der Giulia identisch. © Hersteller 8 / 9 Das bedeutet, dass auch der Stelvio des Modelljahres 2023 zunächst mit Vierzylinder-Benziner und -Diesel ausgeliefert wird und ab Sommer mit V6-Motor. © Hersteller 9 / 9 Sportlich-edel geht es im Innenraum zu. © Hersteller