Basismodell mit 204 PS - Preis ab 37.220 Euro Cupra Born: Stromer von der Sportmarke 12 Bilder 17.6.2022, 22:43 Uhr Cupra ist die sportliche Submarke von Seat. Und so erfolgreich, dass sie das erste vollelektrische Modell der Spanier auf die Straße bringen durfte. Der Born pflegt enge Verwandtschaft mit VW ID.3 und Skoda Enyaq, soll den Modularen Elektrobaukasten (MEB) des Konzerns aber mit mehr Dynamik interpretieren. 1 / 12 Wie die ID-Modelle von VW (ID.3, ID.4 oder ID.5), der Skoda Enyaq IV und der Audi Q4 e-tron ist der Cupra Born ein Abkömmling des Modularen Elektro-Baukastens (MEB). © Hersteller 2 / 12 Der Born hat sich erfolgreich um eine differenzierende Prise Coolness bemüht, unter anderem mit scharf ins Blech gepressten Sicken und Kanten, Seitenschwellern und einem unbescheidenen Heckspoiler. © Hersteller 3 / 12 Das Heck zeigt nur den Cupra-Schriftzug - von "Born" ist nichts zu lesen. © Hersteller 4 / 12 Das Cockpit-Layout folgt dem vertrauten MEB-Muster aus kleinem Fahrerdisplay und Touchscreen. Auch hier gibt es viele kupferfarbene Elemente.. © Hersteller 5 / 12 Das Head-up-Display mit Augmented-Reality-Darstellung kostet 1010 Euro Aufpreis. © Hersteller 6 / 12 Den Basis-Born treibt ein 150 kW/204 PS starker, im Heck verbauter Elektromotor an. Als Energiespeicher dient ein Lithium-Ionen-Akku der Kapazität 58 kWh. © Hersteller 7 / 12 Nach Norm beträgt die Reichweite bis zu 418 Kilometer. In der Praxis reduziert sich das deutlich. © Hersteller 8 / 12 An der Wechselstrom-Wallbox lädt der Cupra Born dreiphasig und mit bis zu 11 kW, an der Gleichstrom-Schnellladestation bedient er sich mit bis zu 120 kW. © Hersteller 9 / 12 Im Innenraum wurde viel Recycling-Material verarbeitet - unter anderem in den Bezügen der serienmäßigen Sportschalensitze. Leder findet sich nur am Lenkrad. © Hersteller 10 / 12 Das Gepäckabteil fasst 385 Liter. Eine elektrische Heckklappe gibt es nicht. © Hersteller 11 / 12 Nach Umlegen der Rücksitzlehnen ergibt sich eine nicht ganz ebene Ladefläche. © Hersteller 12 / 12 Der Born steht ab 37.220 Euro in der Cupra-Preisliste. Abzüglich Umweltbonus bleiben 27.650 Euro. © Hersteller