Verkehrsregeln

"Hier gilt die StVO": Was bedeutet das Schild auf Parkplätzen?

Alice Vicentini

Werkstudentin

E-Mail zur Autorenseite

19.09.2023, 17:17 Uhr
Ein Verkehrsschild weist auf die Verkehrsregeln nach der StVO hin.

© IMAGO/Horst Galuschka Ein Verkehrsschild weist auf die Verkehrsregeln nach der StVO hin.

"Hier gilt die StVO" - dieses Verkehrsschild begegnet uns an unzähligen Parkplatz-Einfahrten. Ob beim Abstecher zum Supermarkt, dem Besuch im Baumarkt oder dem schnellen Halt am Bahnhof: Fast täglich passieren wir diese Hinweistafel, oft ohne ihr noch groß Beachtung zu schenken. Doch welche wirkliche Bedeutung hat dieses Schild für die Verkehrsteilnehmer? Wir klären auf.

In Deutschland reguliert die Straßenverkehrsordnung (StVO) das Verhalten von Verkehrsteilnehmern im Straßenverkehr. Ob mit oder ohne das Schild "Hier gilt die StVO" - die Straßenverkehrsordnung tritt in Kraft, sobald ein Ort für den öffentlichen Verkehr zugänglich ist. Das heißt, selbst auf dem Parkplatz des örtlichen Supermarkts müssen Sie die Grundsätze der StVO beachten. Doch wie die Juristin Michaela Zientek "Ergo" betont, behandeln Gerichte diese Flächen anders als normale Straßen. Der Hauptzweck eines Parkplatzes sei in erster Linie der ruhende Verkehr.

StVO auf Parkplätzen: Was gilt?

Das Hauptaugenmerk für Fahrer sollte daher der §1 der StVO sein, der ständige Vorsicht und Rücksichtnahme erfordert. Auf Parkplätzen sieht das angemessene Tempo maximal 10 Kilometer pro Stunde vor. Das ständige Bremsen und die erhöhte Wachsamkeit, insbesondere beim Rückwärtsfahren, sind ebenfalls unerlässlich. Aufgrund der spezifischen Natur von Parkplätzen, bei denen jederzeit jemand ein- oder ausparken könnte, ist erhöhte Vorsicht geboten. Zientek weist darauf hin, dass das Bewusstsein für andere Fahrer, die ebenfalls parken möchten, stets gewährleistet sein sollte.

Ein weit verbreitetes Missverständnis besteht jedoch in den Vorfahrtsregeln auf Parkplätzen. Obwohl viele von uns "rechts vor links" als allgemeine Regel kennen, gelten auf Parkplätzen andere Grundsätze. Fahrspuren auf Parkplätzen dienen vorrangig der Suche nach einem Stellplatz und haben selten einen Straßencharakter. Nur wenn sie diesen eindeutig haben, könnte die "rechts vor links" Regelung greifen.