Mildhybrid, Allrad, stufenlose Automatik Subaru XV 2.0 ie: Elektro-Doping für den Boxer 11 Bilder 17.3.2023, 21:44 Uhr Der Subaru XV 2.0 ie e-Boxer beschäftigt ein ungewöhnliches Team: Es besteht aus einem Boxer- und einem Elektromotor sowie aus robustem Allradantrieb. 1 / 11 Subaru will den 4,49 Meter langen XV als "Crossover-SUV" verstanden wissen. © Hersteller 2 / 11 Die Marke hat ein Faible für den Boxermotor. Im mildhybridisierten XV 2.0 ie e-Boxer kooperiert der 110 kW/150 PS starke Zweiliter-Vierzylinder-Ottomotor mit einer kleinen Elektromaschine. © Hersteller 3 / 11 Die Schaltarbeit übernimmt das stufenlose "Lineartronic"-Getriebe, das auch über einen manuellen Modus verfügt und dann sieben Fahrstufen simuliert, die über Lenkradpaddles eingelegt werden. © Hersteller 4 / 11 Rein elektrisch wird man mit dem Subaru-Crossover kaum fahren. Das ist aber auch nicht das Ziel. In erster Linie soll der Elektromotor den Verbrenner unterstützen. © Hersteller 5 / 11 Am Armaturenträger finden sich analoge Rundinstrumente, ein Achtzoll-Touchscreen sowie ein kleiner Zusatzmonitor. © Hersteller 6 / 11 Im Topmodell "Platinum" gibt es Ledersitze mit orangefarbenen Ziernähten. © Hersteller 7 / 11 Mit 340 bis 1193 Litern ist der Kofferraum nicht sonderlich groß geraten. © Hersteller 8 / 11 Ohne permanenten Allradantrieb lässt Subaru keines seiner Modelle auf die Straße - auch den XV nicht. © Hersteller 9 / 11 Gemanagt wird die AWD-Technik über das X-Mode-System. In den höheren Ausstattungsvarianten bietet es zwei Fahrprogramme an, eines für Schnee und Schmutz und ein weiteres für Tiefschnee und Schlamm. © Hersteller 10 / 11 Außerdem umfasst es eine Bergabfahrhilfe. © Hersteller 11 / 11 Hier ist der XV als Zugpferd aktiv. Bis zu 1270 Kilogramm kann er auf den Haken nehmen. Eine Erhöhung auf 1400 Kilogramm ist möglich. © Hersteller