Knöllchen droht
Vorsicht auch im Sommer! Die Bedeutung dieses Straßenschilds ist anders, als es scheint
4.7.2023, 13:08 Uhr
Schilder gibt's, die gibt's doch gar nicht... Gibt's nicht? Gibt's jawohl! Beispiel gefällig? Wie wäre es mit einem Tempolimit nebst Schneeflocke? Wer hier auf eine Bedeutung a la "80 bei Nässe" tippt, täuscht gewaltig. Wir klären auf, was die Straßenverkehrsbehörde mit diesem ominösen Zeichen im Schilde führt.
Schneeflocken-Schild gilt - immer
Tempo 80 und drunter das Zusatzschild mit der Schneeflocke - der Fall scheint klar: Nicht schneller als 80 km/h fahren, wenn es schneit. Tja, schon hätte man sich aufs Glatteis führen lassen. Und weil Unwissenheit bekanntlich nicht vor Strafe schützt, droht mitunter sogar ein Knöllchen.
Was bedeutet das Zusatzschild "Schneeflocke” unter einem Verkehrszeichen zur Geschwindigkeitsbegrenzung?
Laut "Bußgeldkatalog" besagt ein solches Schild, dass es an der Straßenstelle winterliche Verhältnisse geben kann und deshalb dort eine bestimmte Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Diese Höchstgeschwindigkeit gilt aber - im Gegensatz etwa zu "80 bei Nässe" - kategorisch; also auch dann, wenn die Straße nicht glatt ist.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen