Aufpassen
Millionen Kunden betroffen: Fiese Betrugsmasche im Namen der Deutschen Bahn - das müssen Sie wissen
06.05.2025, 10:30 Uhr
So warnt die „Verbraucherzentrale“ auf der offiziellen Homepage aktuell auch vor angeblich im Namen der Deutschen Bahn verschickten Nachrichten. Wie die Verantwortlichen in diesem Zusammenhang weiter erklären, gehe es vor allem um Mails, in denen Userinnen und User dazu aufgefordert werden, innerhalb von gerade einmal 48 Stunden die eigenen Zahlungsdetails zu aktualisieren.
Die Schreiben sind mit dem Betreff „Zahlungsprobleme erkannt – Kontoaktion erforderlich“ versehen. Aber auch folgende Zeile könnte sich auch in Ihrem Postfach wiederfinden: „Wichtige Mitteilung: Ihr Bahn.de-Konto wurde vorübergehend gesperrt“.
Was dabei auffalle: Sämtliche Mails würden einem „typischen Muster“ folgen, welches häufig auch in Phishing-Mails verwendet werde. Durch die Formulierung wird bei dem Empfänger ein Handlungsdruck erzeugt.
An dieser Stelle sei aber auch direkt gesagt: Niemals würde Sie ein seriöses Unternehmen wie die Deutsche Bahn per Mail dazu auffordern, Ihre Zahlungsdetails in einen Link einzugeben. Außerdem würde man Ihnen ebenfalls niemals ein so zeitlich knappes Ultimatum von 48 Stunden per Mail setzen.
Laut „Verbraucherzentrale“ können auch eine unpersönliche Anrede („Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde“) oder eine unseriöse Absenderadresse Hinweise darauf sein, dass etwas mit dieser Nachricht nicht stimmen könnte. Meist schreibt auch die Deutsche Bahn Kundinnen oder Kunden mit Vor- und Nachnamen an, um zu zeigen, dass man Sie als Person bereits kennt.

Vor allem aber jegliche Drohungen sowie eine sofortige Kontosperrung ohne jegliche Vorankündigung ist ein starker Hinweis darauf, dass hier Betrug vorliegen könnte.
Die Expertinnen und Experten raten deshalb hier immer: Ignorieren Sie die Aufforderung und verschieben Sie die Mail unbeantwortet in den Spam-Ordner. Falls Sie einen Account bei der Deutschen Bahn haben, schauen Sie in der App oder auf der Internetseite nach, ob Sie dort ähnliche Aufforderungen finden.