Für Störer wird es ernst
Bis zu 36.000 Euro Strafe bei zu lauter Musik: An diesem Urlaubstrand kann es teuer werden
11.07.2023, 15:03 Uhr
Strandtag ist nicht gleich Strandtag: Für die einen bedeutet er Ruhe und Erholung, ein gutes Buch oder viel Schlaf. Andere können es kaum erwarten, in der Gruppe zu feiern, Musik zu hören und durch die Wellen zu tauchen. In Portugal sah man sich deshalb gezwungen, das Partyvolk in seine Schranken zu weisen.
Mit bis zu 4000 Euro Strafe müssen Besitzer von tragbaren Lautsprechern nun an den Stränden des beliebten Urlaubslandes rechnen. CNN Portugal berichtete über die Regelung, unter Berufung auf die Nationale Schifffahrtsbehörde. Sie wies darauf hin, dass die Verwendung der Lautsprecher, die andere stören könnten, verboten ist.
Während Einzelpersonen mit der Strafe von bis zu 4000 Euro rechnen müssen, kann auf Gruppen eine saftige Strafe von 36.000 Euro warten. "Die Verwendung von Tongeräten und lärmende Aktivitäten, die zu Unannehmlichkeiten führen können, sind an den Stränden verboten", heißt es in einer Verordnung, auf die die Behörde nochmal hinweist. Lautsprecher oder andere Geräte können ihren Besitzern sogar entzogen werden.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen