Ab 2025

Schock für Kroatien-Urlauber: Neue Steuer für Touristen droht

Lea-Sophie Rohde

Volontärin

E-Mail zur Autorenseite

28.09.2023, 11:18 Uhr
Den künftigen Urlaubern von Kroatien an der Adria stehen Änderungen bevor (Symbolbild). 

© IMAGO/Zvonimir Barisin/PIXSELL Den künftigen Urlaubern von Kroatien an der Adria stehen Änderungen bevor (Symbolbild). 

Kroatien gilt schon lange als eines der beliebtesten europäischen Urlaubsziele und der Tourismus des südosteuropäischen Landes boomt regelrecht. Aber: Die Regierung in Zagreb plant nun eine Veränderung, die negative Folgen für Adria-Fans haben könnte, schreibt der ADAC.

Das Problem: Der Massentourismus

Der Massentourismus bringe viele Probleme mit sich, denen das Land nicht standhalte, so die Regierung. Die Hauptprobleme: Mangelnde Infrastruktur, überlastete Abfallentsorgung und leerstehende Ferienwohnungen abseits der Saison.

Aus diesen Gründen spielt die Regierung mit dem Gedanken, eine Tourismussteuer einzuführen. Derzeit soll an einem Gesetzentwurf gearbeitet werden, bei dem die Steuereinnahmen der Umwelt und zugutekommen sollen und damit Lösungen für die negativen Auswirkungen des Massentourismus finanziert werden können.

Noch vieles unklar, aber: Nicht vor 2025

Bisher sehen die Pläne vor, die Steuer ausschließlich an den Orten einzuführen, die unter dem Massentourismus besonders leiden, wie die Küsten und Inseln - allerdings nicht vor 2025. Wie die Steuer berechnet wird, ist ebenfalls noch unklar.