Nix mehr altbacken Unsere Fotos zeigen: Der Bayerische Wald hat sich auch auf junge Aktive eingestellt 26 Bilder, Text von Matthias Niese Matthias Niese Leben / Magazin am Wochenende / Gute Reise E-Mail zur Autorenseite 10.9.2022, 06:00 Uhr Der Bayerische Wald gilt vielen noch immer als Reiseziel für Ältere. Als Corona uns das Reisen in andere Länder vermieste, entdeckten nun auch viele Jüngere und Familien den Bayerischen Wald und waren erstaunt, was ihnen dort alles geboten wird. Wir waren dort, hier sind unsere Bilder. Den Text zu dieser Bildergalerie lesen Sie unter ww.nn.de/leben/reisen. 1 / 26 Am Gipfelkreuz des Silberbergs. Als Corona uns das Reisen in andere Länder vermieste, entdeckten nun auch viele Jüngere und Familien den Bayerischen Wald und waren erstaunt, was sich dort alles getan hat. Die Region ist DAS Wellness-Ziel Deutschlands geworden, mit tollen Hotels wie dem Bodenmaiser Hof und vielen Aktivitäten - vom Wandern übers E-Biken bis zu tollen Motorradtouren. © Matthias Niese 2 / 26 Blick vom Silberberg auf Bodenmais. Den Text zu dieser Bildergalerie lesen Sie unter ww.nn.de/leben/reisen © Matthias Niese 3 / 26 Unterm Silberberg-Gipfel entdecken die, die ein wenig vom Weg abgehen, den Eingang zum alten Bergwerk. © Matthias Niese 4 / 26 Der Boden ist hier ganz rot, weil so viel Eisenoxid darin liegt. © Matthias Niese 5 / 26 Mit diesen Hunten wurde das Erz über Schienen ins Tal gebracht. Den Text zu dieser Bildergalerie lesen Sie unter ww.nn.de/leben/reisen © Matthias Niese 6 / 26 An der Mittelstation der Bergbahn auf den Silberberg hat man diesen Blick nach Bodenmais und weiter. © Matthias Niese 7 / 26 Am Themenweg des Woid Woife liegt eine Kneipp-Anlage zur Abkühlung. © Matthias Niese 8 / 26 Der Woid Woife heißt eigentlich Wolfgang. Er hat sich jahrelang in einem Bauwagen im Wald auf die Lauer gelegt und Vögel beobachtet. Nun erzählt er allen Interessierten morgens um 7 auf seinem nach ihm benannten Weg Wissenswertes über die Natur seiner Heimat. © Matthias Niese 9 / 26 Der alte Teil von Bodemais liegt nun ein wenig abseits vom Rummel auf einem Berg. Den Text zu dieser Bildergalerie lesen Sie unter ww.nn.de/leben/reisen © Matthias Niese 10 / 26 Hier geht es viel beschaulicher zu. © Matthias Niese 11 / 26 Der Bodenmaiser Hof ist ein typisches 4-Sterne-Superior-Hotel mit allen Annehmlichkeiten, darunter ein Naturbadesee, ein sehr warmer Pool, ein Hallenbad und mehrere Saunen. © Matthias Niese 12 / 26 Blick vom Balkon eines Zimmers auf den Garten des Bodenmaiser Hofs mit Pool. Den Text zu dieser Bildergalerie lesen Sie unter ww.nn.de/leben/reisen © Matthias Niese 13 / 26 Am Bodenmaiser Hof startet auch unsere E-Bike-Tour via Böbrach. Hier der Blick zum Großen Arber. © Matthias Niese 14 / 26 Unterwegs kommen wir bei Frath an diesem schönen Bauernhaus vorbei. © Matthias Niese 15 / 26 Unbedingt einkehren sollten sie im Gutsgasthof Frath. In diesem urigen Bauernlokal kochen sie noch auf und in einem mit Holz befeuerten Ofen. Den Text zu dieser Bildergalerie lesen Sie unter ww.nn.de/leben/reisen © Matthias Niese 16 / 26 Hier der alte Ofen in der Küche. © Matthias Niese 17 / 26 Weiter geht die Radtour über Wiesen und durch Dörfer - und vor allem durch wunderschöne Natur. Den Text zu dieser Bildergalerie lesen Sie unter ww.nn.de/leben/reisen © Matthias Niese 18 / 26 Überall im Bayer-, aber auch im Böhmerwald finden sich die Totentafeln. © Matthias Niese 19 / 26 Nun geht es auf Motorradtour in den Böhmerwald. Hinterm Arbersee hat man von der Hindenburgkanzel diesen tollen Blick auf den Wald. © Matthias Niese 20 / 26 Ein alter Grenzstein zwischen Bayern und dem damaligen Österreichischen Böhmen. Den Text zu dieser Bildergalerie lesen Sie unter ww.nn.de/leben/reisen © Matthias Niese 21 / 26 Hier verläuft auch heute noch die Grenze - zwischen Deutschland und Tschechien. © Matthias Niese 22 / 26 Das hübsche Städtchen Kašperské Hory (Berg Reichenstein) - hier ist auch ein tolles Motorradmuseum am Marktplatz. © Matthias Niese 23 / 26 Wanderung zu den Rißlochwasserfällen - die Kleinen haben hier einen Riesenspaß. © Matthias Niese 24 / 26 Am höchsten Punkt der Rißlochwasserfälle bei Bodenmais. Den Text zu dieser Bildergalerie lesen Sie unter ww.nn.de/leben/reisen © Matthias Niese 25 / 26 Am Weg wachsen viele Blaubeerbüsche, wie man an der Zunge erkennen kann. © Matthias Niese 26 / 26 Aussicht von der Schweiklruh auf Bodenmais und ins Arberland. © Matthias Niese Verwandte Themen Bildergalerien Reiseland Deutschland Wandern Reise - Reportagen & Berichte Reise - Urlaub in der Region