Sonntag, 28.02.2021
Fr. 22.01.21 -
+++Triggerwarnung: Diese Folge thematisiert sexualsierte Gewalt an Kindern.+++
Fr. 08.01.21 -
In der aktuellen Folge beschäftigen sich Ulrike Löw, Alexander Brock und Lena Wölki mit einem Täter der seine Beute verlor und den Ermittlungsmethoden der Polizei. Was dürfen die Beamten wirklich?
Fr. 25.12.20 -
Triggerwarnung: In dieser Podcastfolge wird sexualisierte Gewalt erwähnt. Lena Wölki und Milena sprechen über die Loverboy-Masche und den Alltag einer jungen Frau, die zur Prostituierten wurde.
Fr. 11.12.20 -
In der aktuellen Folge begeben sich Alexander Brock und Lena Wölki auf die Spuren eines Doppelmordes, der sich vor 40 Jahren in Erlangen ereignete. Gibt es einen Zusammenhang mit dem Oktoberfestattentat?
Fr. 27.11.20 -
Franz Schmidt hat fast 1000 Menschen gefoltert und 400 Menschen hingerichtet – bis zu seine Pensionierung im Jahr 1618 übte er in der Reichsstadt Nürnberg über vier Jahrzehnte seinen Beruf als Henker aus, anschließend wurde er Heiler.
Di. 10.11.20 -
Ulrike Löw und Lena Wölki nehmen die Hörer und Hörerinnen in der aktuellen Folge mit hinter Gitter. Dabei sprechen sie über die Angriffe im Gefängnis und wie mit Corona umgegangen wird.
Fr. 30.10.20 -
Diese Folge könnte auf den Magen schlagen. Kurz vor Halloween befassen sich Alexander Brock und Lena Wölki mit Fällen von Kannibalismus und Vampirismus in der Region.
Di. 13.10.20 -
Unsere neueste Folge unseres Podcasts "Abgründe" beschäftigt sich damit, dass Menschen, die man im ersten Moment für Täter hält, vielleicht gar keine sind.
Fr. 02.10.20 -
In dieser Folge beschäftigen sich Lena Wölki und Christiane Krodel mit dem Opfer einer Gewalttat. Was passiert mit einem Menschen, nachdem er plötzlich niedergestochen wurde? Die Redakteurin Krodel begleitete Youcef Zouraghi und berichtet von dieser Zeit.
Do. 17.09.20 -
In der aktuellen Folge geht es nicht um einen speziellen Fall, sondern um das Thema Tod. Genauer gesagt: Was passiert eigentlich nach dem Ableben eines Menschen? Dazu hat sich Franziska Wagenknecht einen besonderen Gast eingeladen: Biochemikerin und Podcasterin Bianca Kohlhauser.