Tierheim Ansbach sucht neues Zuhause für Hund, Katze und Co-
Kira wurde ursprünglich auf dem Gelände des BKH in Ansbach gefunden und dann zu uns gebracht. Wir konnen sie bereits nach kurzer Zeit vermitteln, doch nun kam Kira nach nur wenigen Wochen zurück. Ihr Frauchen hatte einen Artgenossen für ihren Hasen gesucht, doch kurz nachdem Kira da war, verstarb das andere Tier und Kira kam wieder zu uns.
Kira ist ein sehr liebes Tier, sehr sanft und auch zutraulich. Sie lässt sich streicheln und hochnehmen. Mit ihrem neuen Kumpel vertrug sie sich sehr schnell und ohne Anpassungsschwierigkeiten. Kira buddelt und gräbt für ihr Leben gern im Außengehege – vielleicht ist sie urspünglich mal so entwischt und im BKH gelandet?
28.05.2020 © Tierheim Ansbach
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Bei Lehrberg: Auto landet nach Kollision in Böschung
Am Samstag ist es auf der B13 bei Lehrberg (Landkreis Ansbach) zu einem Verkehrsunfall mit drei Autos gekommen. Mehrere Autos überholten einen Dacia, in dem eine Familie saß. Als ein Autofahrer dem Gegenverkehr ausweichen musste, kam es zur Kollision, der Dacia kam schließlich von der Straße ab. Der Familienvater und seine Tochter wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Bett in Ansbach fängt Feuer
Am Samstag geriet ein Bett in einem Wohnhaus in Brand. In Folge dessen schmiss der Anwohner Brenngut aus dem Fenster. Wie der Brand entstand, ist bislang nicht bekannt.
Lkw und Mähdrescher geraten auf A6 in Brand: Fahrer bleibt unverletzt
Vermutlich durch den Verlust der Druckkraft der Bremsen geriet ein Sattelzug und dessen Ladung auf der A6 bei Herrieden in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen Lkw und Mähdrescher bereits in Flammen, der Schaden wird auf 100.000 Euro geschätzt. Der Fahrer konnte rechtzeitig aus seinem Fahrzeug aussteigen und blieb unverletzt.
Lehrberger Freunde bauen vier Meter großen Schneemann
Der 28-jährige Daniel Büchler und der 17-jährige Leon Popp haben in Lehrberg einen Schneemann aus vier Tonnen Pappschnee geformt. Dabei kam unter anderem ein Tieflader zum Einsatz, um die schweren Kugeln zu rollen. Bei der Bekleidung des Schneemannes wurden die beiden kreativ: Ein Krautfass dient als Hut, die Knöpfe bilden zehn Pflastersteine. Für Büchler ging damit ein Kindheitstraum in Erfüllung: Er hatte bereits früher mit seinem Bruder große Schneemänner gebaut, die Vier-Meter-Version übertraf aber alle vorherigen.