Freibier und Sonne - Ipsheimer feiern Kirchweihfest
09.05.2016, 16:14 Uhr
Zahlreiche Zuschauer hatten sich dafür am Mittwoch gegen 18.30 Uhr vor dem Rathaus versammelt. Innerhalb von 90 Minuten schafften es die Ortsburschen und zahlreiche Helfer, den rund 26 Meter hohen Baum aufzustellen. Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, leitete die Freiwillige Feuerwehr den Verkehr um und sperrte Teile der Straße.
Bürgermeister dankt Musikverein
Offiziell begonnen hat die Kirchweih dann am Freitagabend, als Bürgermeister Müller im Festzelt zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft begrüßte, vor allem Pfarrer Andreas Neumerkel, denn die Kirchweih sei doch im Grunde ein Kirchenfest, so Müller. Für ihn ist die Kirchweih auch der Zeitpunkt, den vielen Mitwirkenden im Gemeindeleben ein großes Dankeschön für die geleistete Arbeit zu sagen. Die vielen Vereinsvertreter, die Mitarbeiter in Schule und Kindergarten, die Helfer in der Kirche und der Gemeinderat, aber auch die zahlreichen persönlichen Einsätze von Bürgern zum Wohle der Gemeinde sind für ein funktionierendes und lebendiges Gemeindeleben sehr wichtig, wie er betonte. Dank zollte Müller auch dem Musikverein Ipsheim, der unter der Leitung von Harald Eckardt für die gute Stimmung im Zelt sorgte.
Weinkönigin Sina Kopp zeigte sich erfreut, dass zum Auftakt der Maien-Kirchweih im Weinort Ipsheim jetzt Bier und Wein oder Traube und Hopfen zusammentreffen. Beim Bieranstich halfen dann Müller, Weinkönigin Sina und Georg Hofmann von der Brauerei Pahres – er hatte ein Fass Bier gespendet – zusammen und verteilten die Freimaßen unter den Gästen. Auch die Schausteller konnten sich über das gute Wetter freuen. Die drei Fahrgeschäfte waren schon gut besucht und die Losbude des Kindergartens war immer dicht umlagert.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen