Quartier Kaimsgarten

In Bamberg sollen barrierefreie Wohnungen, Reihenhäuser & preisgedämpfte Mietwohnungen entstehen

Antonia Plamann

Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

20.09.2023, 12:47 Uhr
Im Gärtnerviertel in Bamberg werden neue Häuser und Wohnungen gebaut. (Symbolbild)

© IMAGO/Michael Gstettenbauer Im Gärtnerviertel in Bamberg werden neue Häuser und Wohnungen gebaut. (Symbolbild)

In Bamberg wird ein neues Großprojekt mit 48 Wohneinheiten entstehen. Für die Planung verantwortlich ist die Nürnberger Schultheiss Wohnbau AG. Die neuen Häuser und Wohnungen sollen im Gärtnerviertel gebaut werden. Mehrere barrierefreie Wohnungen, Reihenhäuser sowie preiswerte Mietwohnungen auf 4480 Quadratmetern Wohnfläche sind geplant. Gegenüber "inFranken.de" erklärt der Vorstand der Nürnberger Schultheiss Wohnbau AG Rüdiger Sickenberg: "Das neue Quartier soll sich respektvoll in die historische Architektur des Viertels einfügen" Zudem werde das Viertel architektonisch aus dem Motiv der Gärtnerstadt entwickelt.

Anwohner sehen das Projekt kritisch. Gegenüber dem "Fränkischen Tag" äußert Anwohnerin Bettina Krellmann: "Das Bauprojekt ist für die kleine Kaimsgasse viel zu groß ausgelegt" Der Bau der neuen Wohneinheiten würde eine enorme Zunahme des Verkehrs mit sich bringen. Außerdem wird den zukünftigen Bewohnern eine ausreichende Anzahl an Tiefgaragenstellplätzen geboten. Laut dem "Fränkischen Tag" ist die Tiefgarage mit 44 Stellplätzen geplant sowie zwei Car-Sharing-Plätzen. Auch Plätze für Lastenräder sollen eingeplant sein. An einem Infoabend zum Großprojekts verkündete die Schultheiss-Projektentwicklerin Jana Haritz: "Die Lage ist unfassbar zentral, und deshalb schaffen wir Mobilitätsangebote, die Wohnen auch ohne Auto möglich machen" Doch auch die Tiefgarage sieht Krellmann kritisch: "Wir haben hier eine enge Sackgasse und Spielstraße ohne Wendemöglichkeit und Gehsteig"

Keine Kommentare