Kilometerlanger Rückstau
Defekte Ampel an der A9-Einhausung schaltete auf "rot": Schwerer Unfall
23.09.2023, 13:10 UhrGegen 13.30 Uhr bildete sich wegen eines Pannen-Pkw, der mit Getriebeschaden auf der rechten Fahrspur der A9 am Bindlacher Berg liegen geblieben war, ein Rückstau bis zur Einhausung in Bayreuth. In der Folge reagierte die Ampelanlage an der Einhausung und stoppte den Verkehr mit Rotlicht an der Einfahrtspforte. Wegen technischer Schwierigkeiten ließ sich nach Auflösung des Staus das Rotlicht auch nicht wieder zurücksetzen, so dass eine Streife der Verkehrspolizei Bayreuth vor Ort die Verkehrsregelung übernehmen musste, um den Verkehr wieder fließen zu lassen.
Ein 58-jähriger VW-Fahrer war mit der Situation überfordert und bremste bei der Einfahrt in die Einhausung bis zum Stillstand ab. Der 27-jährige Fahrer eines nachfolgenden Militärfahrzeugs erkannte dies zu spät und fuhr auf. Durch den Anstoß wurden drei Insassen des Sonderfahrzeugs leicht verletzt. Der VW-Fahrer kam mit mittelschweren Verletzungen ins Klinikum Bayreuth.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Zur Bergung der Fahrzeuge musste die Fahrbahn auf eine Fahrspur verengt werden, was zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen und einem bis zu 15 Kilometer langen Rückstau führte, der sich erst gegen 16 Uhr wieder auflöste.
Die technische Störung an der Verkehrsbeeinflussungsanlage konnte zwischenzeitlich behoben werden.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.