-
Der Seniorenfasching im Pottensteiner Bürgerhaus war ein Volltreffer. Nach zwei Jahren Zwangspause gesellten sich die Generationen am Sonntagnachmittag zueinander und genossen die mehrstündige Aufführung des Faschingskomitees SK-Kühlenfels-Waidach.
Zu Beginn begrüßten die beiden neuen Moderatoren Jana Wiegärtner und Philipp Zagel den anwesenden Seniorenbeauftragten Erwin Sebald und schafften es mit ihren kessen Sprüchen gleich am Anfang der beliebten Veranstaltung, das gemischte Publikum gespannt und gut gelaunt mitzunehmen.
Herrliche Auftritte
Bei Kaffee und köstlichsten Torten erlebten die begeisterten Zuschauer in dem bis auf den letzten Platz besetzten Saal eine exzellente Darbietung der diesjährigen Faschingssaison. Neben dem neuen Prinzenpaar Lena Wiegärtner und Thomas Wölfel, der Bütt, der Theater AG und den Sketchen genossen die Generationen die Auftritte der Königsgarde, des Tanzmariechens Laura Schuster, der Maxi-Dancers, der Schlossgarde, der Teenie-Dancers, der Fun-Kids und den Kleinsten - der Rasselbande.
Für die technische, musikalische Umrahmung sorgten, wie auch in den anderen Vorstellungen des Faschingskomitees SK Kühlenfels-Waidach, pflichtbewusst Fabian Potzler und Florian Heumann.
Beifall für Kinderprinzenpaar
Viel Beifall erhielt auch das neue Kinderprinzenpaar Sara Kunisch und Johann Polster, beide elf Jahre alt, die ihre Rolle auf der Bühne mit Charme einnahmen.
Ein besonderer Dank ging vom Vorsitzenden Walter Potzler und dem Komiteeleiter Otto Brendel an alle Akteure, aber auch an die im Hintergrund Arbeitenden, um die zahlreichen Vorstellungen überhaupt realisieren zu können.