Corona-Selbsttests: So funktionieren die Schnelltests für Zuhause 11 Bilder 15.3.2021, 16:03 Uhr Die Corona-Selbsttests sind in vielen Supermärkten angekommen. Die Tests sollen einfach durchzuführen sein und dabei eine hohe Sicherheit bieten. So sehen die neuen Supermarkt-Tests aus und so funktionieren sie: 1 / 11 Corona-Selbsttests: So funktionieren die Schnelltests für Zuhause Hohe Präzision, eine kurze Wartezeit und eine einfache Handhabung - Die Corona-Schnelltests für Zuhause haben viele Vorteile. Wir erklären Ihnen, was Sie wissen müssen, wenn Sie sich selbst auf Corona testen wollen. © Robin Walter 2 / 11 Corona-Selbsttests: So funktionieren die Schnelltests für Zuhause Bei Aldi gab es die ersten Selbsttests bereits ab dem 6. März zu kaufen. Eine Packung mit fünf Tests kostet beim Discounter knapp 25 Euro. Zunächst hatten die Filialen nur wenige Tests auf Lager, versorgten ihre Kunden allerdings zusätzlich über einen Versanddienst. © Robin Walter 3 / 11 Corona-Selbsttests: So funktionieren die Schnelltests für Zuhause Nach spätestens 15 Minuten sollte das Ergebnis zu sehen sein. Nur ein Streifen auf der oberen Hälfte zeigt den negativen Test an, sollten zwei Streifen sichtbar werden, so ist der Selbsttest positiv auf das Corona-Virus angeschlagen. © Robin Walter 4 / 11 Corona-Selbsttests: So funktionieren die Schnelltests für Zuhause Zum Set gehören unter anderem die Abstrich-Stäbchen. Diese müssen, im Gegensatz zu den Corona-Schnelltests gerade einmal zweieinhalb Zentimeter in die Nase eingeführt werden. © Robin Walter 5 / 11 Corona-Selbsttests: So funktionieren die Schnelltests für Zuhause Das verbirgt sich in der Selbsttest-Packung. Alle Bestandteile der Tests sind separat verpackt. © Robin Walter 6 / 11 Corona-Selbsttests: So funktionieren die Schnelltests für Zuhause Das Stäbchen soll jeweils fünfmal in beiden Nasenlöchern an der Innenseite gedreht werden. © Robin Walter 7 / 11 Corona-Selbsttests: So funktionieren die Schnelltests für Zuhause Als Nächstes müssen drei Tropfen der Flüssigkeit durch den Dosieraufsatz auf das untere Kästchen des Teststreifens geträufelt werden. © Robin Walter 8 / 11 Corona-Selbsttests: So funktionieren die Schnelltests für Zuhause Die Teststreifen befinden sich einzeln verpackt in einem Plastikbeutelchen. © Robin Walter 9 / 11 Corona-Selbsttests: So funktionieren die Schnelltests für Zuhause Die Entwicklerflüssigkeit ist ebenfalls in fünf Fläschchen vorrationiert und bereit für den Einsatz. © Robin Walter 10 / 11 Corona-Selbsttests: So funktionieren die Schnelltests für Zuhause Die Spitze des Stäbchens soll anschließend für 30 bis 45 Sekunden in der Entwicklerflüssigkeit im dazu mitgelieferten Fläschchen verrührt werden. © Robin Walter 11 / 11 Corona-Selbsttests: So funktionieren die Schnelltests für Zuhause Die Packungsbeilage beschreibt detailliert Schritt für Schritt, wie ein Selbsttest durchzuführen ist. © Robin Walter Verwandte Themen Coronavirus