Ulli Steinhausen, 22 Jahre
„Eine Woche vegan im Monat ist gut, aber keine langfristige Lösung für mich. Besser fände ich Lebensmittel, wie Fleisch oder Mich bewusster und weniger zu konsumieren. So könnte man auf regionale Produkte zurückgreifen und die Haltung hinterfragen, um die Umwelt zu schonen und die Lebensqualität der Tiere zu erhöhen.“ 19.11.2019 © nordbayern.de
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Kalenderblatt: Nürnberg im Dezember 1969
Wir haben einen historischen Rückblick mit Bildern aus dem Dezember 1969 für Sie zusammengestellt. Klicken Sie sich durch und lesen Sie, was Nürnberg damals bewegte!
Behördencheck: So gut arbeiten die Ämter in der Region
Für den eigentlichen Behördencheck wählten wir Teststädte in Mittel- und Oberfranken sowie der Oberpfalz aus und baten die Verwaltungen der jeweiligen kreisfreien Stadt oder kreisangehörigen Gemeinde, allgemeine Fragen zur Kommune selbst und zum Stand der Digitalisierung zu beantworten. In einem dritten Block nahmen wir beispielhaft das jeweilige Einwohnermeldeamt in den Fokus. Wie sieht es etwa mit der Barrierefreiheit aus? Was kann der Bürger bereits online erledigen, ohne ins Amt gehen zu müssen? Gibt es Sonderöffnungszeiten für Berufstätige?
Lichterglanz: Weihnachtsmarkt in Herzogenaurach öffnet seine Buden
Zum Nikolaustag eröffnete Christkind Stella Burkhardt den Herzogenauracher Weihnachtsmarkt mit dem klassischen Prolog. Über 35 Buden, bei denen fränkische Tradition auf Internationalität trifft, zieren den Marktplatz für das Wochenende. Dabei gibt es heimische und internationale Spezialitäten gibt es zu verkosten.
Stimmungsvolle Altstadtweihnacht auf dem Fürther Waagplatz
Bereits zum 40. Mal findet heuer auf dem Fürther Waagplatz die Altstadtweihnacht statt - mit reichlich Kunsthandwerk und leckeren Maroni.