Projekt wird ausgeweitet
Erfolgreiches Pilot-Projekt: Erlangen bietet kostenfreie Menstruationsartikel bald für alle Schulen
28.09.2023, 11:26 Uhr
Die Gleichstellungsstelle der Stadt Erlangen hat im vergangenen Jahr ein Pilotprojekt zur kostenfreien Abgabe von Menstruationsartikeln gestartet. Die Ernst-Penzoldt-Mittelschule und die Staatliche Berufsschule Erlangen sowie die Stadtbibliothek wurden mit je einem Spender sowie den benötigten Tampons und Binden zur Ausgabe ausgestattet. Die nun durchgeführte Auswertung hat sehr positive Rückmeldungen erbracht.
Fazit der Verantwortlichen der Pilotstandorte: Über 90 Prozent der befragten Schülerinnen bewerten das Angebot als sinnvoll und ebenfalls über 90 Prozent wünschen sich eine Ausweitung des Angebots in Form weiterer Spender. Missbrauch oder Vandalismus wurden nicht festgestellt.
"Sozialer Aspekt"
"Bei der Bereitstellung kostenfreier Menstruationsartikel steht für uns vor allem der soziale Aspekt im Fokus. Denn die Anschaffung von Periodenartikeln ist eine finanzielle Belastung, die gerade für Schülerinnen ohne Einkommen bzw. mit begrenzten finanziellen Mitteln ein Problem darstellen kann. Eine fehlende Bereitstellung von Menstruationsartikeln bedeutet unserer Einschätzung nach eine geschlechterspezifische Benachteiligung, da sie einseitig Mädchen und Frauen trifft, ohne dass diese sich freiwillig dafür entscheiden. Der Abbau solcher Benachteiligungen ist Teil unserer Arbeit. Daher befürworten wir eine Ausweitung des Angebots", heißt es dazu aus der Gleichstellungsstelle.
Die Mitglieder des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses haben sich in ihrer September-Sitzung für eine dauerhafte Ausweitung des Projekts ausgesprochen.
Weitere Schulen sollen folgen
Zunächst sollen möglichst alle 15 weiterführenden Schulen in Erlangen mit einem Spender ausgestattet werden. Allerdings ist der Zeitpunkt für die Umsetzung davon abhängig, in welchem Umfang im nächsten Jahr zusätzliche Personalressourcen für Beschaffung und Organisation im städtischen Gebäudemanagement zur Verfügung gestellt werden.
Die Anschaffungskosten für einen Produktspender belaufen sich auf ca. 150 Euro. Aktuell kostet die Unterhaltung eines Spenders (Beschaffung von Tampons und Binden plus Kosten für Reinigungsfirmen) im Durchschnitt ca. 2.365 Euro im Jahr.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen