Idyllische Ruhe Ein Streifzug über den Burgberg in Erlangen jenseits der Bergkirchweih 14 Bilder 10.10.2022, 13:41 Uhr Der Berg ruft schon längst nicht mehr, vor allem im Herbst es ist ruhig dort droben - auf dem Erlanger "Heiligtum". Aber gerade deshalb lohnt es sich, einmal abseits der bekannten Trubel-Flächen über den Hügel zu streifen. Denn: Auch außerhalb der Bergkirchweih-Zeit (und abseits der viel begangenen Wege) hat der Burgberg jede Menge Charme zu bieten. 1 / 14 Erlanger Burgberg im Herbst Idyllisch ist es im Wald des Erlanger Burgbergs. © Klaus-Dieter Schreiter, NN 2 / 14 Erlanger Burgberg im Herbst Beim Entlas-Keller den Böttigersteig hinauf... © Klaus-Dieter Schreiter, NN 3 / 14 Erlanger Burgberg im Herbst ...kommt man oben an das „Schneckenbergla“ mit dem Rückert-Stein. In den Sandstein ist ein Vers des Dichters und Sprachgelehrten Friedrich Rückert eingehauen. © Klaus-Dieter Schreiter, NN 4 / 14 Erlanger Burgberg im Herbst Dort nahe der Baracke der Pfadfinder von Stamm Waräger gibt es Reste eines offenbar einmal schicken Gartens, und sogar drei mächtige Pinnadeln liegen dort herum. Diese stammen aus dem Pinnadeln-Projekt, das einst von der Künstlerin Isi Kunath für das Erlanger Stadtjubiläum konzipiert wurde. © Klaus-Dieter Schreiter, NN 5 / 14 Erlanger Burgberg im Herbst Weiter geht´s durch den Wald. © Klaus-Dieter Schreiter, NN 6 / 14 Erlanger Burgberg im Herbst Eine Attraktion: Der Weg zu einem Dichter-Ort. © Klaus-Dieter Schreiter, NN 7 / 14 Erlanger Burgberg im Herbst Das Platenhäuschen am nördlichen Hang des Burgbergs. © Klaus-Dieter Schreiter, NN 8 / 14 Erlanger Burgberg im Herbst Tisch und Bänke zum Ausruhen in der Wildnis. © Klaus-Dieter Schreiter, NN 9 / 14 Erlanger Burgberg im Herbst Sandstein am Wegesrand. © Klaus-Dieter Schreiter, NN 10 / 14 Erlanger Burgberg im Herbst Blick vom Heinrich-Kirchner-Skulpturengarten über die Erlanger Innenstadt. © Klaus-Dieter Schreiter, NN 11 / 14 Erlanger Burgberg im Herbst Herbststimmung. © Klaus-Dieter Schreiter, NN 12 / 14 Erlanger Burgberg im Herbst Ein "Rastplatz" am Burgberg. © Klaus-Dieter Schreiter, NN 13 / 14 Erlanger Burgberg im Herbst Vermutlich bei der Bergkirchweih verloren gegangen: Ein Stofftier im Kirchner-Garten. © Klaus-Dieter Schreiter, NN 14 / 14 Erlanger Burgberg im Herbst Pilze sprießen im Herbst aus dem Waldboden. © Klaus-Dieter Schreiter, NN Verwandte Themen Bergkirchweih in Erlangen