Psychische Auffälligkeiten
Feuer in Asylunterkunft Erlangen: Bewohner wegen Verdacht auf schwere Brandstiftung im Visier
02.10.2023, 17:15 UhrEinen Tag nach dem schweren Feuer in einer Erlanger Asylbewerberunterkunft wurde Haftantrag wegen des Verdachts auf schwere Brandstiftung gegen einen Bewohner gestellt. Das teilte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Mittelfranken am Freitag, 29. September 2023, auf Nachfrage mit. Der Verdächtige, ein 39-jähriger Iraner, ist bereits in einer Fachklinik, sagte die Sprecherin weiter, da er sich psychisch sehr auffällig verhalten habe.
Die Ermittler der Kriminalpolizei Erlangen gehen zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass der 39-Jährige das Feuer vorsätzlich gelegt hat. Der Mann zeigte sich, so die Sprecherin, psychisch auffällig, worin eben auch das Tatmotiv zu liegen scheint. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen den Beschuldigten wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. Noch im Lauf des Freitags soll der Mann dem Ermittlungsrichter vorgestellt werden, sagte die Präsidiumssprecherin weiter.
Container teilweise komplett ausgebrannt - Einsturzgefahr
Die Polizei war durch Zeugenbefragungen vor Ort auf den 39-Jährigen aufmerksam geworden, berichtete die Sprecherin: "Ein Bewohner, der die Polizei gerufen hat, hatte vorher etwas gesehen".

Beamte des Fachkommissariats der Kriminalpolizei Erlangen sind derzeit, Stand: Freitag, 29. September 2023, mit der Begutachtung und Spurensicherung am Brandort beschäftigt. Das Vorgehen gestaltet sich laut Polizei schwierig, da Teile der Container als einsturzgefährdet gelten. Zwei Container sind aufgrund des Feuers komplett ausgebrannt, alle anderen Wohneinheiten wurden massiv in Mitleidenschaft gezogen, sodass auch diese nicht mehr bewohnbar sind.
Am Donnerstag hatten Zeugen gegen 14.25 Uhr Flammen in der Unterkunft in der Schallershofstraße gemeldet. Insgesamt befinden sich dort 21 Wohncontainer, die nahe zusammenstehen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand einer der Container in Vollbrand, die Flammen breiteten sich schließlich auch auf die übrigen 20 Container aus. Die in Brand geratene Einheit war von zwei Männern bewohnt. Die übrigen drei Bewohner verteilen sich auf weitere drei Container, der Rest stand leer. Ein Mann wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht und dort ambulant behandelt.
Den zweiten Bewohner, einen 39-Jährigen, nahmen die Beamten fest und brachten ihn zur weiteren Sachbearbeitung zur Kriminalpolizei Erlangen. Diese führt die weiteren Ermittlungen zur Brandursache. Das Containerdorf ist nicht mehr bewohnbar, der entstandene Sachschaden wird auf eine Summe im niedrigen bis mittleren sechsstelligen Bereich geschätzt.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.
Der Artikel wurde zuletzt aktualisiert am Freitag, 29. September 2023, um 12.20 Uhr.