Flüssiges Gold: Erlanger feiern 500 Jahre Reinheitsgebot
Comedian Klaus-Karl Kraus spielte den Herzog- Bierköniginnen waren auch dabei - 23.04.2016 16:47 Uhr
Sieht dem Original zum Verwechseln ähnlich: Comedian Klaus-Karl Kraus als Herzog Wilhelm IV. .
23.04.2016 © Harald Sippel
Oberbürgermeister Janik durfte als Erster ran ans Fass, welches vom Verein zur Förderung Fränkischer Braukunst (VFFB) kam. Zuvor hat Comedian Klaus-Karl Kraus, verkleidet als Wilhelm IV., das Reinheitsgebot von 1516 verlesen, so wie es der echte Herzog vor 500 Jahren in Ingolstadt getan hatte. Andererorts, im botanischen Garten, hatte man sich auf die Hopfen-Verkostung spezialisiert.
Links zum Thema
In der Brauerei Kitzmann konnten die Besucher die Vorwürze, den sogenannten Königinnen-Sud, kosten und alles rund um das Malz und das wichtige Brauwasser erfahren. In der Brauerei hatte der Bürgermeister Besuch im Schlepptau: Die Bürgermeisterin von Erlangens Partnerstadt Wladimir in Russland , Olga Dejewa und die Leiterin des Erlangen-Haus Irina Chasowa waren ebenfalls dabei.
als

weitere Meldungen aus: Erlangen
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren