Arbeiten am Freileitungsnetz
Freileitungen: TenneT setzt bei Erlangen auf Ertüchtigung statt Neubau
20.7.2022, 15:18 Uhr
Wichtig ist es den Verantwortlichen, allen voran Georg Praehammer, bei TenneT als Direktor für den Ausbau der Wechselstromnetze zuständig, dass man bei jenen Leitungen, deren technischer Zustand dies zulässt, auf Ertüchtigung durch Erhöhung der Stromkapazitäten setzt, nicht auf aufwendigen und teuren Trassen-Neubau. Angesichts der nicht nur aus dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine resultierenden Energieknappheit hierzulande haben Netzbetreiberfirmen wie TenneT inzwischen massiven Druck, die Menge des gelieferten Stroms rasch zu erhöhen.

Umwelt nicht aus den Augen verlieren

Dabei dürfen allerdings der Umwelt-Aspekt und die Bürger-Belange nicht aus den Augen verloren werden, was für zahlreiche Verzögerungen beim Ausbau der Netze sorgt. Dennoch, so sind sich die Beteiligten einig, gibt es auch langfristig kaum eine Alternative zum zügigen Ausbau der inländischen Netz-Infrastruktur. Dabei setzt das bundesweit agierende Unternehmen TenneT auch auf regionale Zulieferfirmen mit Expertise wie den Rother Elektro-Zulieferer Richard Bergner Elektroarmaturen GmbH (RIBE).

1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen