Impressionen vom Tag des offenen Denkmals Perspektivenwechsel auf der KulturSpur: Erlanger Denkmäler hinter den Kulissen 11 Bilder, Text von Hans von Draminski Hans von Draminski Erlanger Nachrichten E-Mail zur Autorenseite 11.9.2022, 17:56 Uhr Hunderte Erlangerinnen und Erlanger hatten sich am Sonntag, 11. September, trotz wechselhaften Wetters und ständiger Regendrohung zu den Haus- und Kellerbesuchen und Führungen des Denkmaltages aufgerafft, an dem es spannende Entdeckungen zu machen gab. Unser Fotograf Harald Sippel zeigt die historische Sause im Bild! 1 / 11 Sehenswertes am Tag des offenen Denkmals in Erlangen Großen Anklang am Tag des Denkmals fand die Führung durch den Weller-Keller, der sich in einem Haus an der Nordseite des Theaterplatzes befindet. Entsprechend lang waren die Warteschlangen. © Harald Sippel, NN 2 / 11 Sehenswertes am Tag des offenen Denkmals in Erlangen Hier wurde bis 1911 von der Familie Weller Bier gebraut. Hausherr Hans Weller führte selbst durch den Keller. © Harald Sippel, NN 3 / 11 Sehenswertes am Tag des offenen Denkmals in Erlangen Im Zweiten Weltkrieg wurde der Keller als Luftschutzkeller genutzt. Zur Neuen Straße hin gab es aus dem Keller einen kleinen Notausstieg. © Harald Sippel, NN 4 / 11 Sehenswertes am Tag des offenen Denkmals in Erlangen Noch heute ist das Gitter des Notausstiegs aus dem Weller-Keller zu sehen. © Harald Sippel, NN 5 / 11 Sehenswertes am Tag des offenen Denkmals in Erlangen Die Vergangenheit als Brau- und Luftschutzkeller ist allgegenwärtig. © Harald Sippel, NN 6 / 11 Sehenswertes am Tag des offenen Denkmals in Erlangen Am Tag des Denkmals führte der frühere Leiter des Stadtmuseums, Thomas Engelhardt, eine Gruppe von Bürgern rund um die Stadtmauer © Harald Sippel, NN 7 / 11 Sehenswertes am Tag des offenen Denkmals in Erlangen An einigen Stellen ist Erlangens Stadtmauer noch bestens erhalten. Einst diente sie auch als Rückwand für Häuser. © Harald Sippel, NN 8 / 11 Sehenswertes am Tag des offenen Denkmals in Erlangen Thomas Engelhardts Expertise machte die Stadtmauer-Führung zu einem besonderen Erlebnis. © Harald Sippel, NN 9 / 11 Sehenswertes am Tag des offenen Denkmals in Erlangen Genaues Studium von Stadtplänen und Karten gehört beim Denkmalschutz dazu. © Harald Sippel, NN 10 / 11 Sehenswertes am Tag des offenen Denkmals in Erlangen Die Stadtmauer bildet heute auch einen kleinen Teil der "Grünen Lunge" Erlangens. © Harald Sippel, NN 11 / 11 Sehenswertes am Tag des offenen Denkmals in Erlangen Das Interesse der Denkmaltag-Gäste an Stadtmauer-Details war groß. © Harald Sippel, NN Verwandte Themen Bildergalerien Tag des offenen Denkmals