Läuft und läuft
Seit neun Jahren ist Goethes „Werther“ im Erlanger Theater in der Garage zu sehen
26.01.2023, 19:35 Uhr
Seit neun Spielzeiten im Programm und die damit wohl langlebigste Inszenierung der Erlanger Theatergeschichte: Am Freitag, 27. Januar, steht im Theater in der Garage die 125. (und bereits ausverkaufte) Vorstellung von Johann Wolfgang von Goethes Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“ auf dem Spielplan.

Um diesen Anlass gebührend zu feiern, sind Regisseur Eike Hannemann, Schauspieler Robert Naumann, der den ersten Werther in der Spielzeit 2014/15 auf der Bühne verkörpert hat, der aktuelle Werther-Darsteller Johannes Rebers und Dramaturg Udo Eidinger zum Gespräch nach der Vorstellung eingeladen.

Seit der Premiere am 18. Oktober 2014 haben sich bereits fünf verschiedene Schauspieler (Robert Naumann, Mario Neumann, Amos Detscher, Max Mehlhose-Löffler und seit dieser Spielzeit Johannes Rebers) am Theater Erlangen die Rolle des tragischen Helden angeeignet.
Die nächsten Vorstellungen sind im Juni 2023 geplant. Der Vorverkauf hierfür beginnt voraussichtlich im März.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen