Trümmerfeld auf Autobahn Zwischen Erlangen und Nürnberg-Nord: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf A3 10 Bilder 20.1.2022, 11:52 Uhr Schon wieder hat es auf der Autobahn A3 zwischen Erlangen und Nürnberg gekracht. Zwei Menschen erlitten bei dem Unfall Verletzungen. 1 / 10 Am Mittwochabend kam es auf der A3 kurz vor der Abfahrt Nürnberg-Nord zu einem Unfall. Den Rettungskräften bot sich ein Trümmerfeld über drei Fahrspuren. © NEWS5 / Oßwald, NEWS5 2 / 10 Gegen 21:30 Uhr war ein 61-jähriger Erlanger mit seinem Mercedes auf der mittleren Fahrspur unterwegs. Als er zwei LKW auf der rechten und mittleren Fahrspur überholen wollte, wechselte er auf die linke Fahrspur und übersah dabei einen SUV. © Torsten Hanspach 3 / 10 Der 37-Jährige Fahrer des SUV aus dem Nürnberger Land war nach eigenen Angaben mit ca. 180 km/h unterwegs und konnte nicht mehr verhindern, dass er mit voller Wucht in das Heck des Erlangers prallte. © NEWS5 / Oßwald, NEWS5 4 / 10 Der Mercedes wurde durch den Anstoß quer über alle drei Fahrspuren geschleudert und prallte in einen tschechischen LKW-Sattelzug. Dieser schob ihn noch einige Meter vor sich her, bevor das Auto völlig demoliert auf der Standspur liegen blieb. © NEWS5 / Oßwald, NEWS5 5 / 10 Der Fahrer des Mercedes wurde schwer verletzt und musste von der Feuerwehr Großgründlach, die zuerst am Unfallort eintraf, mit schwerem Gerät aus seinem völlig demolierten Fahrzeug befreit werden. © NEWS5 / Oßwald, NEWS5 6 / 10 Der 61-jährige Fahrer des Mercedes wurde lebensbedrohlich verletzt und in eine Klinik gebracht. Inzwischen hat sich der Zustand des Verletzten aber stabilisiert. © NEWS5 / Oßwald, NEWS5 7 / 10 Der Fahrer des SUV wurde nur leicht verletzt, kam aber zur Sicherheit ebenfalls in eine Klinik. © Torsten Hanspach 8 / 10 Das technische Hilfswerk aus Baiersdorf rückte an, um die gesamte Unfallstelle zur Unfallaufnahme mit Flutlicht auszuleuchten. © Torsten Hanspach 9 / 10 Auf rund acht Kilometern stauten sich die Fahrzeuge. Ab Mitternacht konnten zumindest Autos von Polizei und Autobahnmeisterei über die Anschlussstelle Erlangen-Tennenlohe umgeleitet werden. © NEWS5 / Oßwald, NEWS5 10 / 10 Die Richtungsfahrbahn nach Regensburg war für die Dauer der Unfallaufnahme und während der Bergung komplett gesperrt und konnte erst gegen zwei Uhr nachts nach mehr als vier Stunden freigegeben werden. © NEWS5 / Oßwald, NEWS5