Sinkender Grundwasserpegel Experten alarmiert: Wichtigste Nürnberger Trinkwasserquelle ist in Gefahr Von msö und stebe msö Redaktion Nürnberg/Region/Bayern E-Mail zur Autorenseite stebe Online-Redaktion E-Mail zur Autorenseite 8.12.2022, 05:58 Uhr © Sebastian Gollnow, dpa Der Grundwasserpegel sinkt in Ranna in der Oberpfalz. 4 Nürnberg - Die Klimakrise macht sich auch hierzulande immer stärker bemerkbar. Der Grundwasserpegel sinkt, das hat direkte Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung Nürnbergs. Experten sind alarmiert. Seit 2013 stellen Experten in dem beschaulichen Örtchen Ranna in der Oberpfalz stetig sinkende Pegelstände beim Grundwasser fest. Die Quelle, die dort fließt, leistet einen erheblichen Anteil an der Nürnberger Trinkwasserversorgung. Doch das Wasser wird immer weniger. 20 Prozent weniger Wasser Parallel zum fallenden Pegel des unterirdischen Grundwassers kann auch die Masse des in Form von Quellen an die Oberfläche tretenden Wassers schwinden. Im Fall der Quelle in Ranna um inzwischen 20 Prozent. Was das fehlende Trinkwasser für Nürnberg bedeutet, mögliche Alternativen und weitere Hintergründe lesen Sie in unserem exklusiven Artikel auf NN.de. 4 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare