Süffiges Bier, fränkische Brotzeiten und mehr Das sind die 24 Bierkeller im Forchheimer Kellerwald 31 Bilder 21.7.2021, 16:15 Uhr Eigentlich wäre hier gerade viel mehr los. Aber auch ohne Annafest sind die Bierkeller im Forchheimer Kellerwald immer einen Besuch wert. Man sitzt hier gemütlich unter schattigen Bäumen, es gibt süffiges Bier, fränkische Brotzeiten oder warme Mahlzeiten. Hier gibt es den Überblick über die 24 Bierkeller! 1 / 31 Nürnberger-Tor-Keller Der Nürnberger-Tor-Keller wird von der Nikl-Bräu aus Pretzfeld betrieben und hat nur während des Annafestes geöffnet. © Stefan Hippel 2 / 31 Schindler-Keller Am Schindler-Keller wird Greifbier aus Forchheim ausgeschenkt. Hier ist Montag bis Freitag von 15 bis 23 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 23 Uhr geöffnet. © Stefan Hippel 3 / 31 Greifs-Keller Uwe und Marion Sonnleitner aus Forchheim sind mit dem Rad unterwegs und lassen sich das Greifbier am Greifs-Keller schmecken. © Stefan Hippel 4 / 31 Greifs-Keller Prost! Der Greifs-Keller liegt im unteren Abschnitt des Forchheimer Kellerwaldes. Geöffnet ist Dienstag bis Samstag von 15 bis 23 Uhr, am Sonntag von 10 bis 23 Uhr. © Stefan Hippel 5 / 31 Schäffbräu-Keller Der Schäffbräu-Keller hat nur während des Annafestes geöffnet. © Stefan Hippel 6 / 31 Hebendanz-Keller Der Hebendanz-Keller schenkt natürlich eigenes Bier aus der Forchheimer Hebendanz-Brauerei aus. Er ist täglich von 12 bis 23 geöffnet. © Stefan Hippel 7 / 31 Hebendanz-Keller Wenn das Wetter passt, hat der Hebendanz-Keller geöffnet, nur bei Regen ist geschlossen, sagt Pächter Hermann Brand. © Stefan Hippel 8 / 31 Mahrs Bräu Keller Der Mahrs Bräu Keller der Bamberger Brauerei Mahr hat nur während des Annafestes geöffnet. Daher: Aktuell geschlossen. © Stefan Hippel 9 / 31 Schneider-Keller Auch der Fritz Schneider-Keller macht nur während des Annafestes auf. Heuer bleibt daher zu. © Stefan Hippel 10 / 31 Rappen-Keller Der Rappen-Keller wird derzeit nicht bewirtschaftet. © Stefan Hippel 11 / 31 Winterbauer-Keller Der Winterbauer-Keller hat während "Ka Annafest" täglich von 14 bis 23 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 23 Uhr geöffnet. © Stefan Hippel 12 / 31 Winterbauer-Keller Ist "Ka Annafest" vorbei, hat der Winterbauer-Keller von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Montag und Dienstag sind dann Ruhetag. © Stefan Hippel 13 / 31 Schaufel-Keller Der Schaufel-Keller, der Löwenbräu-Bier aus Buttenheim ausschenkt, öffnet während "Ka Annafest". © Stefan Hippel 14 / 31 Fässla-Keller Der Fässla-Keller macht nur während des Annafestes auf und bleibt daher heuer geschlossen. © Stefan Hippel 15 / 31 Kaiser-Keller Der Kaiser-Keller öffnet ebenfalls nur während des Annafestes. Daher bleibt heuer leider zu. © Stefan Hippel 16 / 31 Der Bauernkeller ist nicht öffentlich zugänglich und nicht bewirtschaftet. Er wird von mehreren Privatpersonen benutzt, die hier zum Beispiel Lebensmittel einlagern. 17 / 31 Brauwastl-Keller Der Brauwastl-Keller öffnet während "Ka Annafest" bis zum 3. August täglich ab 16 Uhr, am Wochenende bereits ab 14 Uhr. © Stefan Hippel 18 / 31 Schlössla-Keller Der Schlössla-Keller hat während der Kellersaison täglich von 12 bis 23 Uhr geöffnet. © Stefan Hippel 19 / 31 Schlössla-Keller Am Schlössla-Keller wird Hebendanz-Bier ausgeschenkt zu Brotzeiten und warmer Küche. © Stefan Hippel 20 / 31 Glocken-Keller Der Glockenkeller hat täglich geöffnet ab 15.30 Uhr, am Samstag und Sonntag schon ab 10 Uhr. © Stefan Hippel 21 / 31 Glocken-Keller Prost: Der Glocken-Keller hat mit Matthias Müller und Matthias Erlwein neue Betreiber. Getrunken wird Rittmayer-Bier aus Hallerndorf. © Stefan Hippel 22 / 31 Stäffala-Keller Der Stäffala-Keller ist derzeit geschlossen. © Stefan Hippel 23 / 31 Eichhorn-Keller Der Eichhorn-Keller hat während "Ka Annafest" täglich von 16 bis 23 Uhr geöffnet, am Wochenende von 11 bis 23 Uhr. Ansonsten ist Montag Ruhetag. © Stefan Hippel 24 / 31 Eichhorn-Keller "Eine super Kultur hier", meint Jost Hüsselmann aus Forchheim, der mit Freunden aus München und Würzburg am Eichhorn-Keller sitzt. © Stefan Hippel 25 / 31 Weiß-Tauben-Keller Der Weiß-Tauben-Keller, den normalerweise ebenfalls die Familie Alberti vom Eichhorn-Keller betreibt, ist derzeit geschlossen. © Stefan Hippel 26 / 31 Hofmanns-Keller Normalerweise nur zum Annafest geöffnet ist der Hofmanns-Keller, also derzeit geschlossen. © Stefan Hippel 27 / 31 Schwanen-Keller Auch der Schwanen-Keller, der seine Pforten nur zum Annafest öffnet, bleibt heuer zu. © Stefan Hippel 28 / 31 Neder-Keller Der Neder-Keller hat Montag und Dienstag sowie Freitag von 17 bis 22 Uhr geöffnet, am Samstag und Sonntag von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 22 Uhr. © Stefan Hippel 29 / 31 Neder-Keller Am Wochenende bietet die Wirtin Carola Bernklau am Neder-Keller Mittagessen an. © Stefan Hippel 30 / 31 Schützen-Keller Der Schützen-Keller ist derzeit geschlossen. © Stefan Hippel 31 / 31 Blümleins-Keller Auch der Blümleins-Keller ganz oben im Kellerwald ist heuer verwaist: Ka Annafest, kein Betrieb. © Stefan Hippel Verwandte Themen Bildergalerien