Frankens Ninja Kid fehlten in TV-Show-Finale nur Sekunden

20.12.2020, 14:21 Uhr
Wie ein Uhrwerk funktionierte Hannes in allen Runden der Ninja-Show - Platz vier am Ende war nur kurz eine Enttäuschung für den Zwölfjährigen aus Thuisbrunn.  

© Markus Hertrich/TVNOW Wie ein Uhrwerk funktionierte Hannes in allen Runden der Ninja-Show - Platz vier am Ende war nur kurz eine Enttäuschung für den Zwölfjährigen aus Thuisbrunn.  

Nur 21 Sekunden entschieden darüber, dass Hannes Kugler aus Thuisbrunn nicht den ersten, sondern den vierten Platz im Finale der Ninja Warrior Kids erreichte. "Das wird bitter, wenn ich ihm das sagen muss", hörte Mutter Bianca den Moderator Jan Köppen sagen. Hannes Kugler war in der Tat enttäuscht.

Wie die Vorrunde und das Halbfinale hatte der Zwölfjährige auch das Finale souverän gemeistert. Ein wenig Aufregung war immer dabei, angemerkt hat man es dem Jugendlichen nie. Kein Hindernis hatte ihm wirkliche Schwierigkeiten bereitet. Doch schon beim Proben für den Finaldurchgang war klar: "Jeder, der im Finale ist, kann alle Hindernisse bewältigen", sagt Hannes. Insofern war im Finale ausschließlich die Zeit der alles entscheidende Faktor. Sekunden gaben den Ausschlag.

"Das ist nicht bitter. Die Jungs waren so gut, sei stolz auf dich", erzählt Hannes, was Kommentator Frank "Buschi" Buschmann dem Thuisbrunner mit auf den Weg gegeben hatte. Diese Worte haben Hannes dann nach eigener Aussage wieder aufgemuntert.

Der Traum, zu den Ninja nach Amerika zu fliegen, wird für Hannes somit nicht wahr, doch er wird sich für eine weitere Staffel der Ninja Warrior Kids bei Super RTL bewerben. Mit einer ungewöhnlichen Bewerbung hatte alles im März angefangen. Als besonderen Pep balancierte Hannes für das Bewerbungsvideo auf den Tanks in der Brauerei seines Vaters in Thuisbrunn. Hannes wurde nach Köln eingeladen.

Intensive Vorbereitung auf Ninja Warrior Germany Kids

Doch die Zeit zwischen der Bewerbung und der Drehtage in Köln, nutzte die ganze Familie. Opa Gisbert Härter baute die Halle auf dem Grundstück der Familie Kugler zur Ninja Trainingshalle um. Seile baumeln von der Decke, auch Stangen, an denen Räder montiert sind. Enkel Hannes konnte sich damit in jeder Disziplin üben, um bei den Ninja Warrior Kids einen guten Platz zu belegen. Die Trainingshalle war vor allem im Lockdown für Hannes sehr wertvoll, weil die Trainingshalle in Erlangen geschlossen hatte. Dorthin ging Hannes bereits als Kind mit seiner Mutter Bianca zum Bouldern. Als dann eine Halle für Ninja Warrior Training entstand, bevorzugte Hannes diese Sportart.

Fit genug fuhr er mit den Eltern nach Köln zu den Ninja Warriors. Mit 63 weiteren Jugendlichen ging Hannes in die Vorrunde. "Ich war aufgeregter als Hannes", gesteht Bianca Kugler lachend. Denn während die Kids den anderen beim Wettkampf nicht zusehen durften, war es einem Elternteil erlaubt. Hannes‘ Nervosität legte sich mit Beginn des ersten Hindernisses. Professionell meisterte Hannes dann auch den restlichen Parcours. "Das ist eine großartige Leistung, die ihn sicher ins Halbfinale bringen wird", prophezeite "Buschi" bereits nach Hannes erstem Durchgang und sollte recht behalten.

"Er war ehrgeizig und wollte weiterkommen", stimmt Mutter Bianca zu. Die Vorrundenentscheidung, das Halbfinale und das Finale wurden in nur einer Woche gedreht. Die Hindernisse waren nach Hannes Meinung alle zu bewältigen, wenn er auch mehrere nicht kannte und eins dabei war, das ihm bei der Halbfinalentscheidung Respekt abforderte. Aber auch das bewältigte Hannes souverän.

Der einzige Oberfranke bei Ninja Warrior Germany Kids

Alle Parcours hat er gemeistert, kam bei dem Halbfinale sogar als Zweitbester ins Ziel. Das waren vielversprechende Aussichten, den ersten Platz im Finale zu erreichen. Wer die Sendung gesehen hat, kann nur zustimmen: Alle sechs Jugendlichen, die es ins Finale gebracht hatten, waren Sieger. Alle konnten stolz auf ihre Leistungen sein. Hannes war der einzige Oberfranken und hat die Region glänzend vertreten.


Ninja Warrior Kids: So trainiert ein Nachwuchs-Ninja aus Franken


Als Hannes im Juni wieder zurück nach Thuisbrunn kam, durfte er über das Ergebnis nichts erzählen. Doch gleich darauf begann er wieder mit dem Training in seiner Halle, um sich in der Balance, der Schnelligkeit und der Kraft fit zu halten. Das zeigt, dass sein Ehrgeiz noch immer anhält. Wenn die Zuschauerzahlen stimmen, wird Super RTL wieder einladen und Hannes möchte wieder dabei sein.

Keine Kommentare