Sturm, Regen, Schnee Hochwasser in Franken: Wasser ist vereinzelt in Häuser gelaufen Von Uwe Wuttke Uwe Wuttke E-Mail zur Autorenseite 5.2.2023, 13:27 Uhr © Giulia Iannicelli, NN Hochwasser an der Aisch - der Pegel an der Laufer Mühle im Aischtal bei Adelsdorf ging bis zur Meldestufe 2. Forchheim - Die Sorge, dass nach dem Schneechaos am Freitag im Landkreis Forchheim auch noch Schäden durch ein mögliches Hochwasser entstehen könnten, war unbegründet. Am Sonntag hat Kreisbrandrat Oliver Flake Entwarnung gegeben. Region 3.2.2023, 17:46 Uhr Bilder aus der Region Hochwasser in Franken: Diese Gebiete sind überschwemmt Von eli Der Hochwassernachrichtendienst Bayern hat auch am Samstag in Teilen Nordbayerns vor Überschwemmungen gewarnt. "Aber sowohl bei der Aisch als auch der Wiesent haben wir nicht die kritische Meldestufe 3 erreicht", sagt Kreisbrandrat Oliver Flake am Sonntagmittag im Gespräch mit den NN. Es blieb bei der Meldestufe 2, bei der das Flusswasser keine Wohnungsbebauung erreicht hat. Vereinzelt sei das Wasser an der Aisch und Wiesent in dafür vorgesehene Überflutungsflächen geflossen, erklärte Flake. Wasser ist in Gebäuden eingedrungen Auch die Anzahl der Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren hat sich mit drei bis vier in Grenzen gehalten. "Diese sind aber nicht durch Flusswasser entstanden", sagte Flake. Vereinzelt sei durch den Boden Grund- oder Oberflächenwasser in Gebäude eingedrungen. Insgesamt wird sich die Hochwassersituation aus Sicht von Flake in den kommenden Tagen weiter entspannen. "Die Pegelstände sind derzeit flußaufwärts stabil. Da keine weiteren Niederschläge in den kommenden Tagen in größeren Mengen erwartet werden, wird sich die Situation wieder normalisieren."