Ninja Warrior - der neue Volkssport im Landkreis Forchheim? 16 Bilder 28.10.2020, 14:01 Uhr "Deutschlands stärkste Show" - so bewirbt der Fernsehsender RTL sein Format "Ninja Warrior Germany". Dieses Prädikat lockt offenbar viele Topsportler an. Aus dem Landkreis Forchheim waren heuer Kunstradweltmeister Lukas Kohl und Ausdauerspezialistin Sophia Grimm am Start. Sie schafften den Sprung unter die besten 300 unter 13.000 Kandidaten, die in die engere Auswahl kamen. 1 / 16 Ladys first: Sophia Grimm aus Forchheim ist in der Region noch eher unbekannt, hat aber als Siegerin bei diversen harten Hindernisläufen wie dem "Runterra" in Zirndorf schon für Furore gesorgt. © privat 2 / 16 Während des Corona-Lockdowns hielt sie sich unter anderem mit Hangeln im heimischen Garten fit. © privat 3 / 16 Mit einem zuversichtlichen Lächeln ging sie in die Vorrunde. © Markus Hertrich/TVNOW 4 / 16 Mit Power ging Sophia Grimm die Herausforderung an. © Markus Hertrich/TVNOW 5 / 16 Auf dem Weg zum Tunnelsprung. © Markus Hertrich/TVNOW 6 / 16 Mut braucht es beim Sprung vom Seil ins Cargo-Netz. © Markus Hertrich/TVNOW 7 / 16 Mit voller Konzentration im Cargo-Netz. © Markus Hertrich/TVNOW 8 / 16 Beim Domino-Weg sind Koordination und Entschlossenheit gefragt. © Markus Hertrich/TVNOW 9 / 16 Sophia Grimm profitierte beim Hangeln von ihrem Heim-Training. © Markus Hertrich/TVNOW 10 / 16 Lukas Kohl ist ein bekannter Medaillenhamster. Der Ebermannstädter ist unter anderem vierfacher Weltmeister, allerdings nicht als Ninja Warrior, sondern... © 24passion 11 / 16 ...im Kunstradfahren. © Wilfried Schwarz 12 / 16 Auch er hatte die "Ninja Warrior"-Show entdeckt und sich für diese Sportart begeistert. © Markus Hertrich/TVNOW 13 / 16 Der Pfeilsprung war die erste Prüfung, die er souverän meisterte. © Markus Hertrich/TVNOW 14 / 16 Am Cargo-Netz hatte er keinerlei Probleme. © Markus Hertrich/TVNOW 15 / 16 Ein Kunstradfahrer als Tarzan. © Markus Hertrich/TVNOW 16 / 16 Koordination war ohnehin sein Trumpf, doch der Trommelwirbel wurde ihm später zum Verhängnis. Am Ende reichte es zu Platz 23 unter 60 Startern seiner Vorrunden-Show - das Halbfinale erreichten die besten 16. © Markus Hertrich/TVNOW Verwandte Themen Sport in der Region