Nach Sperrung der Autobahn

Unfall auf der A73 bei Forchheim löst Rückstau im Stadtgebiet aus - Polizei sucht Zeugen

Patrick Schroll

stv. Redaktionsleiter Nordbayerische Nachrichten Forchheim

E-Mail zur Autorenseite

08.10.2023, 17:28 Uhr
Vorrübergehend staute es sich über die Piastenbrücke bis zum Kellerwald zurück. Auch der Schwerlastverkehr musste aufgrund des Unfalls auf der Autobahn ausweichen.

© Patrick Schroll Vorrübergehend staute es sich über die Piastenbrücke bis zum Kellerwald zurück. Auch der Schwerlastverkehr musste aufgrund des Unfalls auf der Autobahn ausweichen.

Weil die Autobahn in Fahrtrichtung Nürnberg für die Unfallaufnahme für zwei Stunden gesperrt werden musste, haben Autofahrer die Unfallstelle weiträumig umfahren.

Das hatte zur Folge, dass der Verkehr, darunter auch Schwerlastverkehr, unter anderem über Bammersdorf und in Richtung Piastenbrücke am Freitagmorgen stark zugenommen hat. Es kam immer wieder zu Rückstau.

Autobahn A73 war bei Forchheim für rund zwei Stunden gesperrt

Ausgelöst wurde das Verkehrschaos durch einen Auffahrunfall nach einem bisher nicht geklärten Bremsmanöver. Nachdem ein 40 jähriger Audi-Fahrer aus dem Landkreis Bamberg den Sattelzug eines 29 jährigen Lkw-Fahrers aus Bosnien überholt hatte, scherte er kurz vor ihm ein und bremste sein Fahrzeug stark ab. Trotz sofort eingeleiteter Vollbremsung rammte der Sattelzug den Pkw, wodurch beide Fahrzeuge schwer beschädigt wurden und abgeschleppt werden mussten.

Der Verursacher wurde mit mittelschweren Verletzungen ins Klinikum Forchheim gebracht, die Feuerwehren von Buttenheim und Forchheim waren ebenfalls im Einsatz. Der Gesamtschaden wird auf mehr als 80.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0951) 9129-510 der Autobahnpolizei Bamberg zu melden.

Keine Kommentare