Auch die Mittelhalle ist fertig

Arbeiten fertig: Historischer Fürther Hauptbahnhof ist komplett saniert

Wolfgang Händel

Leiter Lokalredaktion Fürth

E-Mail zur Autorenseite

13.6.2023, 14:41 Uhr
Großer Auftrieb unter Kleeblatt und Adler: Der Abschluss der Sanierung im Fürther Bahnhofsgebäude wurde gebührend gefeiert.

© Wolfgang Händel Großer Auftrieb unter Kleeblatt und Adler: Der Abschluss der Sanierung im Fürther Bahnhofsgebäude wurde gebührend gefeiert.

Damit ist vollendet, was 2021 mit der Restaurierung der Sandsteinfassade und der Schieferdächer am langestreckten Komplex begonnen hatte. Es folgten der Westflügel, in den die städtische Tourist-Information einzog, und der Ostflügel als neues Quartier für das Service-Center der Infra samt einem Café. Nun ist - nach etlichen Verzögerungen - auch die Mittelhalle fertig.

Großformatige historische Bilder mit Erläuterungen finden sich im Tunnel zu den Bahnsteigen. 

Großformatige historische Bilder mit Erläuterungen finden sich im Tunnel zu den Bahnsteigen.  © Wolfgang Händel

Als Investor dafür verantwortlich zeichnet die mit Denkmalsanierungen vertraute Firma MIP (Grüner Baum, Schwarzes Kreuz, Humbser-Brauerei), die das Bahnhofsgebäude 2018 von der DB erworben hatte. Zuvor war es zusehends heruntergekommen, doch die Bahn packte die Sanierung trotz dringender Bitten der Stadt Fürth nicht an; auch für die Kommune erwies sich das Vorhaben als zu umfangreich.

In der Mittelhalle findet sich nun eine Dependance des Nürnberger Raumgestaltungsgeschäfts "Justin Interieur", die Buchhandlung und das Reisezentrum der DB haben ihren Platz behalten. Von der Halle über die Treppe nach unten zieht sich eine Ausstellung zur Geschichte des Bahnhofs und der Bahn in Fürth. In einem Teil des Tunnels zu den Bahnsteigen geht sie mit großformatigen historischen Fotos und Erläuterungen dazu weiter.

Kleinere Arbeiten sollen nun noch bis zum Herbst erledigt werden, unter anderem folgen neue Türen in die Halle.

2 Kommentare