Archivperlen-Auflösung: Böser Clown?

Harald Ehm

Fürther Nachrichten

E-Mail zur Autorenseite

16.07.2022, 14:30 Uhr
Schön, oder? Wo allerdings dieses Haus steht oder stand, wüsste das Stadtarchiv gern.

© Stadtarchiv Fürth/NL 95 - 9689, NN Schön, oder? Wo allerdings dieses Haus steht oder stand, wüsste das Stadtarchiv gern.

Doch dafür erreichte uns eine andere interessante Mail zum Fotorätsel noch eine Woche früher. Der vermeintliche Werbe-Clown, der – so vermutet in einer Zuschrift – für einen Lebensmittelhändler namens Stefan Angerer die Trommel gerührt haben könnte.

Unsere Leserin Andrea Heilmaier meint dagegen, der Clown sei – übergroßer Anzug, Zwicker, aufgemalter Schnurrbart – eindeutig eine Imitation von Groucho Marx von den Marx Brothers, Stars im Hollywood der 1930er Jahre – und jüdischen Glaubens.

Letzteres ist wichtig für die weitere Betrachtung: Heilmaier hat nämlich auch zu Stefan Angerer recherchiert. Dessen Name taucht bei FürthWiki auf, und zwar auf einer Liste von Gewerbebetrieben mit jüdischen Eigentümern aus dem Jahr 1938. Es handelte sich um ein Geschäft für Kolonialwaren in der Schwabacher Straße. Anhand der Kleidung der Menschen würde Heilmaier das Foto ohnehin in den 30er Jahren verorten. Und jetzt keimt ein schlimmer Verdacht auf: Zeigt das Bild vielleicht eine böse antisemitische Aktion? Das, schreibt Heilmaier, sei aber nur "Spekulation".

Keine Kommentare