Auf der Freiheit
Eröffnet: Das erwartet die Besucher beim Fürther Weihnachts- und Mittelaltermarkt
24.11.2022, 20:00 Uhr
In ihrer ersten Amtszeit 2021 konnte Clara Beuthner, Fürths Christkind, den Prolog nur in der Altstadtkirche St. Michael sprechen – für eine Video-Aufzeichnung. Schuld war die Pandemie, alle Weihnachtsmärkte mussten ausfallen. Diesmal aber stand dem großen Auftritt auf dem Balkon der Flessa-Bank (früher: Haus des Handwerks) an der Fürther Freiheit nichts im Wege.
Mit den vier kleinen Engeln Annalena, Mathilda, Emilia und Elisa an ihrer Seite hat Clara Beuthner am Donnerstag, 24. November, den Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet. Zu hören war die neue Version des Prologs, die 2021 bereits im Video präsentiert wurde und in die Beuthners Vorgängerin Nicole Jucha und die städtische ,Christkind-Mama‘ Dorothea Trapp viel Herzblut reingesteckt haben.
Mehr als 60 Stände
Das weihnachtliche Budendorf lädt bis Freitag, 23. Dezember, täglich von 10 bis 21 Uhr (Imbiss- und Ausschankbetriebe bis 21.30 Uhr) zu einer kleinen Auszeit ein. Zu entdecken gibt es zwischen Neuem und Bewährtem wieder viel, wie es aus dem Marktamt heißt, denn rund 40 Stände bieten auf dem Fürther Weihnachtsmarkt Kunsthandwerk, Geschenkideen und allerlei Leckereien. Für besinnliche Stimmung sorgen Chöre und Musikgruppen.

Direkt daneben verbreitet der beliebte Mittelaltermarkt sein Flair. An 25 Ständen und Buden zeigen unter anderem Kerzenzieher, Glas- und Schmiedekünstler, Töpfer und Filzer ihr Handwerk, Getränke sowie Speisen ergänzen das Angebot.
Auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ist geplant: Montags bis donnerstags kommen Kinder auf ihre Kosten, abends präsentieren Künstlerinnen und Künstler unter dem Motto "Mittelalter goes Weltmusik" ihr Können. Ein Feuerspektakel rundet täglich den Markt ab, freitags bis sonntags beginnt die einstündige Abschlussshow mit einem großen Feuerfinale um 20 Uhr.
Und dann ist da noch Bayerns höchste Weihnachtspyramide, die am Paradiesbrunnen steht und mit Glühwein, Eierlikörpunsch und Früchtepunsch lockt.
Das ausführliche Programm gibt es hier unter www.fuerth.de/weihnachtsmarkt. Vor dem Start des Weihnachtsmarkts ist der Konflikt, wie und wo die Buden in Zukunft aufgestellt werden sollen, nicht gelöst. Mehr dazu lesen Sie mit Digital-Abo unter nn.de
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen