In Unterschlauersbach brummt der Bär Von gre 3.12.2018, 21:58 Uhr © Günter Greb Die Besucher strömten zur Andreas-Kirche hinauf. Dort gab es auch die Lose zu kaufen, aus deren Erlös die Sanierung der Orgel mit unterstützt werden soll. 0 GROSSHABERSDORF - Gedränge in Unterschlauersbach gibt es nur einmal im Jahr: beim traditionellen Jahrmarkt im Dorf, der auf das Jahr 1546 zurückgeht, als den Großhabersdorfern das Marktrecht entzogen und den Unterschlauersbachern verliehen wurde. In den beiden Aufgängen zur Kirche, auf dem Marktplatz, längs der Hauptstraße und im Hof des Gasthauses "Zum Schwarzen Bock" waren die Stände aufgebaut: Warmes für den Winter, praktische Haushaltsgeräte, kunstgewerbliche Artikel sowie Advents- und Weihnachtsschmuck gehörten zum Angebot. Aber auch die hausgemachten Spezialitäten aus Unterschlauersbacher Produktion fanden ihre Abnehmer. Die Kinder boten auf ihrem eigenen kleinen Flohmarkt gebrauchtes Spielzeug an, um sich ein Taschengeld zu verdienen. Für die Renovierung der Orgel in der St. Andreaskirche wurden Lose verkauft, dort konnte man am Nachmittag auch das traditionelle Marktkonzert besuchen. Keine Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden