"Neues Wahrzeichen": Neue Mitte in Fürth startet grandios
Teil zwei des Einkaufskomplexes in der Rudolf-Breitscheid-Straße ist in Betrieb - 17.09.2015 15:40 Uhr
Eröffnet! MIB-Vorstandsmitglied Alexander Schlag und OB Thomas Jung im silbergrünen Schnipselregen.
17.09.2015 © Andre De Geare
Um Punkt zehn Uhr drückten Oberbürgermeister Thomas Jung und Alexander Schlag vom Vorstand des Bauträgers MIB den symbolischen roten Knopf in der Rudolf-Breitscheid-Straße, zwei Konfetti-Kanonen feuerten ihre Papierschnipsel in die Luft.
Zuvor hatte sich Schlag für die Geduld der Fürther angesichts der Einschränkungen während der zweieinhalbjährigen Bauzeit bedankt. Er glaube, dass gelungen sei, was sich die Stadt vom Projekt erhofft hat: dass es sich in die Innenstadt einfügt und nicht in Konkurrenz zu den bestehenden Händlern tritt, sondern deren Angebot ergänzt. Schlag bedankte sich auch ausdrücklich bei jenen, die "mit konstruktiver Kritik" dazu beigetragen hätten, die Neue Mitte zu verbessern.
"Weit mehr bekommen, als wir erwartet haben"
Rathauschef Jung indes bedauerte, dass etwas derart "Großartiges", ein solcher "Glanzpunkt" von einigen nicht gewürdigt werde. In seinen Augen habe Fürth "weit mehr bekommen, als wir erwartet haben". Die Eckbebauung mit Glasobergeschoss bezeichnete er gar euphorisch als "neues Wahrzeichen" der Stadt.
Links zum Thema
Nach dem Startschuss gab es für das Publikum kein Halten mehr. Insbesondere vor dem Eingang von Textilanbieter TK Maxx, der unter anderem stark reduzierte Designermode anbietet, hatte sich schon eine Stunde zuvor ein beachtlicher Menschenpulk gebildet. Aber auch in den anderen Geschäften der Neuen Mitte herrschte ein für Donnerstagvormittag ungewöhnlich reger Kundenverkehr.
hän

weitere Meldungen aus: Fürth
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren