Sonae Sierra erwirbt Quelle Von Wolfgang Händel 14.9.2013, 10:00 Uhr © Stefan Hippel 28 FÜRTH - Ein Unternehmen, das einst in Fürth hochfliegende Einzelhandelspläne umsetzen wollte, fasst nun im Nürnberger Westen Fuß: Sonae Sierra hat das Quelle-Areal an der Fürther Straße gekauft. Im Fürther Rathaus nimmt man die Kunde von Konkurrenz in der unmittelbaren Nachbarschaft demonstrativ gelassen auf. „Wir bejubeln das zwar nicht, aber wir verkraften es“, sagte der städtische Wirtschaftsreferent Horst Müller auf FN-Anfrage - zumal die Nachbarstadt Sonae Sierra klare Grenzen aufzeigt: Lediglich knapp 20.000 der 250.000 Quadratmeter auf dem Ex-Quelle-Areal darf der portugiesische Entwickler von Einkaufszentren für Einzelhandel nutzen. Auf der restlichen Fläche soll unter anderem die Universität Erlangen-Nürnberg Einrichtungen ansiedeln, eine „Hochschulmeile“ bis zur nahen Fürther Uferstadt ist im Gespräch. Das alles dürfte allerdings noch dauern, glaubt Horst Müller. Der Wirtschaftsreferent ist deshalb zuversichtlich, dass sich im Fürther Zentrum in der Zwischenzeit der Einkaufsschwerpunkt (rund 12.500 Quadratmeter) etabliert und das noch leerstehende Marktkauf-Gebäude (11.000 Quadratmeter) genutzt wird; Letzteres übernimmt in Kürze ein neuer Eigentümer, das Geschäft werde in Kürze abgewickelt, so Müller. Sonae Sierra war Mitte 2009 in Fürth zunächst mit dem Bau eines großen Einkaufszentrums an der Breitscheidstraße gescheitert, 2010 dann am Vorhaben, das City-Center zu kaufen und zu modernisieren. 28 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare