-
"Fahren ohne Fahrerlaubnis": Wegen dieses Vergehens bestellten die Beamten einen Mann in die Gunzenhäuser Polizeidienststelle. Er versprach, nicht mehr zu fahren. Wenige Minuten später fuhr vor der Nase der Polizisten davon.
Bei diesem besonders hartnäckigen Fall kann man sich vorstellen, dass die Gunzenhäuser Polizeibeamten ihren Augen kaum trauten...
Am Mittwoch hatten sie einen 64-Jährigen auf die Polizeiinspektion in der Rot-Kreuz-Straße bestellt, um ihn zu einem Vergehen als Beschuldigten zu vernehmen, das im Amtsdeutsch "Fahren ohne Fahrerlaubnis" heißt.
Vom vernehmenden Beamten, so heißt es im Polizeibericht, "wurde er im Anschluss nochmals darüber belehrt, dass er auf keinen Fall mehr fahrerlaubnispflichtige Kraftfahrzeuge fahren darf".
Versprach, nicht weiterzufahren
Die Belehrung habe der Mann offenbar verstanden, heißt es weiter, "und er versprach, auf keinen Fall mehr zu fahren".
Umso mehr erstaunte die Polizisten, was der 64-Jährige dann tat: "Kurz nach Verlassen der Dienststelle ging der Mann direkt zu seinem Pkw und fuhr mit diesem davon." Es folgt nun eine weitere Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Außerdem wurde das Auto sichergestellt.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.