Parallel zur Bundestagswahl
Bürgerentscheid: So haben sich die Wähler in Lonnerstadt entschieden
26.09.2021, 22:00 Uhr
Auf dem extra-Wahlzettel konnten die Lonnerstadter die Frage "Sind Sie dafür, dass auf dem Gemeindegebiet Lonnerstadt Freiflächen-Photovoltaikanlagen zugelassen werden?" entweder mit Ja oder mit Nein beantworten.
Das ist das Ergebnis:
Stimmen mit "Ja": 617
Stimmen mit "Nein": 503
Was bedeutet das Ergebnis des Bürgerentscheids?
Der Gemeinderat beurteilt künftig jedes einzelne Projekt. Dabei orientiert er sich an einem Kriterienkatalog, in dem Zielvorstelllungen, Voraussetzungen und Ausschlusskriterien enthalten sind. Die letztliche Entscheidung über die Genehmigung liegt beim Landratsamt.
Erleichterte Bürgermeisterin
In Prozent umgerechnet entspricht das laut Bruckmann einem Verhältnis von 55 : 45 Prozent. Die Bürgerinitiative, die den Entscheid angestrengt hatte, ist mir ihrem Anliegen damit gescheitert. Bürgermeisterin Regina Bruckmann (FW) war einigermaßen erleichtert, als gegen 21 Uhr das Ergebnis feststand. Sie und die Mehrheit des Gemeinderates hatten sich gegen die Ziele der Bürgerinitiative ausgesprochen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen