Sitz der Martin Bauer Group
Vestenbergsgreuth: Aus für den Greuther Teeladen
21.08.2020, 07:00 UhrErklärt wird dieser Schritt mit einer notwendigen Umstrukturierung und mit der zunehmenden Digitalisierung des Endkundengeschäfts.
Die Geschäftsleitung der Martin Bauer Group – namentlich Firmenchef Adolf Wedel – habe sich entschieden, den Greuther Teeladen "an die veränderten Verbraucher-Erwartungen anzupassen" und "die Teeläden in der Region neu aufzustellen", heißt es in einer Pressemitteilung der Firma. Teeläden betreibt die Martin Bauer Group derzeit noch in Fürth, Gremsdorf und Neustadt. Am Standort Vestenbergsgreuth habe "die kritische Umsatzgröße" gefehlt, "um diesen Laden wirtschaftlich vertretbar aufrecht zu halten".
Digitaler Versandhandel
Wie so oft ist es hier der digitale Versandhandel, der einem echten Ladengeschäft den Garaus macht – nur dass in diesem Fall die "Konkurrenz" aus dem eigenen Haus kommt.
Der firmeneigene Webshop werde sehr gut angenommen, die Kunden-Frequenz im Vestenbergsgreuther Teeladen habe dagegen immer mehr abgenommen.
Andererseits war der Fabrikverkauf in Vestenbergsgreuth das letzte Einzelhandelsgeschäft vor Ort. "Wir bedauern diesen Schritt aus Sicht der Vestenbergsgreuther Bevölkerung, weil dies derzeit in Vestenbergsgreuth der einzig verbleibende Laden war.
Sollte in Vestenbergsgreuth durch Initiative der Gemeinde oder der Bevölkerung ein Dorfladen entstehen, dann werden wir diesen natürlich mit unserem Teesortiment gerne bereichern", betont Adolf Wedel in besagter Pressemitteilung.
Nur wenige Mitarbeiter betroffen
Von der Schließung betroffen sind laut Auskunft der Pressestelle der Martin Bauer Group nur "eine sehr geringe Anzahl an Mitarbeitern", derzeit würden "von einer Beschäftigung an einem anderen Greuther Teeladen Standort über eine Beschäftigung innerhalb der Martin Bauer Group gerade verschiedene Einsatzmöglichkeiten geprüft", so Pressesprecherin Katharina Peter.
Zudem spielten hier Faktoren wie Altersteilzeit und Eintritt ins Rentenalter eine Rolle, so dass die Schließung des Teeladens durchaus sozialverträglich zu gestalten sei.
Am einfachsten ist die Schließung wohl für die Beschäftigten der Martin Bauer Group und der PhytoLab GmbH & Co. KG in Vestenbergsgreuth zu verkraften. Für sie soll weiterhin die Möglichkeit bestehen, die Produkte des Greuther Teeladens online zu kaufen.
"Bereits heute nutzen die Mitarbeiter diesen Service und können so ihre bestellten Produkte nach Feierabend bequem mitnehmen", heißt es in der Pressemitteilung.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen